Der Autobahn-Bau von Biel ist beerdigt
Der Kanton Bern sistiert den Bau des Autobahnstücks Westast in Biel. Die Widerspenstigen gegen die Stadtzerstörung haben gewonnen.
Rückeroberung und Mehrfachnutzung
Wie lässt sich Autofahren mit städtischer Lebensqualität verbinden?, fragte sich Architekt Claude Schelling ein Berufsleben lang. Nun fasst ein Buch seine Vorschläge zusammen.
Deckel drauf
«Autobahn einhausen!» – diese Forderung taucht quer durchs Land an vielen Orten auf. Lärmschutz, Stadtreparatur und neues Bauland sind die Treiber.
Scherbenhaufen für «Westast so besser»
Im Bieler Autobahnstreit fällt ein Vergleich des Kantons Bern zwischen seinem eigenen, offiziellen Projekt und der Alternative «Westastsobesser» eindeutig zugunsten des offiziellen Projekts aus.
Krach um Dezibel
Jeder will seine Ruhe, aber schnell ans Ziel. Und je dichter wir bauen, desto lauter wird es. Politikerinnen, Richter und Architekten ringen immer heftiger um den Lärmschutz. Ein Essay und zehn Lärmschutzgebote von...
Mehr als eine Brücke
In Kriens soll eine Brücke entstehen, welche die Autobahn fast zum Verschwinden bringt. Das Team von ACS Partner, Hager Partner und Mathys und Stücheli Architekten gewinnt den Wettbewerb.
Marcel Bächtiger
31.08.2017 13:08
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen