Den Campus auffrischen
Die EPFL erneuert ihre Aussenräume. Das hauseigene Atelier Alice hat bis anhin drei Projekte umgesetzt, die den Bestand geschickt verbinden und ergänzen.
Sprung ins kalte Wasser
Erstjahresstudenten der EPFL haben in Évian-les-Bains Pavillons aus Holz gebaut. Sie stehen unter anderem im Park neben Jean Prouvés Buvette, in der sich ab 1957 Touristen mit dem berühmten Wasser erfrischten.
Die Aufstockung als Vorzeigemodell
Das ‹Labor für Architektur und nachhaltige Technologien› der EPFL hat in Lausanne ein Amtsgebäude aufgestockt. Das Projekt eröffne Perspektiven für die Verdichtung der Städte, schreibt «24heures».
Ein anderes Lausanne träumen
Die EPFL präsentiert die Masterarbeiten ihrer Architekturstudierenden. «24heures» zeigt, wie die jungen Diplomierten die Stadt Lausanne entwickeln.
Lausanner schrauben in Zürich
Die EPFL nistet sich an der ZHdK ein: Neben dem Toni-Areal haben 200 Erstjahresstudenten aus Lausanne einen hölzernen Pavillon montiert. Bis Mitte Juni wird darin diskutiert – über Raum, Struktur und verträgliche...
Andres Herzog
02.06.2017 15:26
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen