Did they build a city?
‹The Circle› beim Flughafen Zürich sei eine Stadt, erklärte Riken Yamamoto an der Eröffnung. Werner Huber prüft diese Aussage und vergleicht den Fussabruck im Interview mit vermeintlichen Vorbildern.
«Die Nachhaltigkeit ist zentral»
Nora Dainton leitet den Master-Studiengang ‹Virtual Design and Construction›, den die FHNW ab dem Herbst anbietet. Im Interview erklärt sie, wie die Digitalisierung den Bauprozess nachhaltiger machen kann.
Rosengarten – wie weiter?
Nach dem Städtebau-Stammtisch von letzter Woche fasst Redaktorin Rahel Marti die wichtigsten Statements zusammen und fragt, wie es mit der Rosengartenstrasse jetzt weitergeht.
Design im Hochparterre
Die Designredaktorinnen Meret Ernst und Lilia Glanzmann verlassen nach 18 und 13 Jahren das Hochparterre. Im Interview blicken sie zurück und sagen, wohin es sie zieht und was mit der Designredaktion passiert.
Der Anti-Stau-Artikel muss fallen
Am Städtebau-Stammtisch von Hochparterre und Tsüri.ch waren alle für einen blühenden Rosengarten statt einer Stadt-Autobahn in Zürich. Die Wege dahin sind aber unterschiedlich.
Ein Jahr Hochparterre Wettbewerbe in neuem Design
Die Grafikerin Juliane Wollensack und die beiden Redaktoren Ivo Bösch und Marcel Bächtiger blicken zurück auf das Redesign von Hochparterre Wettbewerbe.
«3-D-Modellieren sollten einfach alle können»
Urs Hirschberg ist Professor für Architektur und Medien an der Technischen Universität in Graz. Im Video-Interview erklärt er, wie er seine Studierenden für die Digitalisierung fit macht.
Eine Kollaboration ohne Begegnung
In ihrem Video-Essay fragen sich die Designstudierenden Jeanne Hürzeler und Pawel Streit, was der Begriff Fenster in einer digitalen Welt bedeutet.
Das beste Erstlingswerk des Jahres
Hochparterre-Redaktor Palle Petersen stellt das Siegerprojekt des ‹Kaninchen 2020› vor und die prämierte Architektin erzählt, was ihr Projekt für sie ausmacht.
Die beste Landschaftsarchitektur des Jahres
Hochparterre-Redaktor Roderick Hönig stellt die Siegerprojekte der ‹Besten 2020› vor und die prämierten Landschaftsarchitektinnen und -architekten erzählen, was ihr Projekt für sie ausmacht.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen