Bauen oder nicht bauen?
Bern streitet über das Gaswerkareal. Immer noch. Denn eine zentrale Frage wurde vor dem grossen Wettbewerb nicht gestellt. Nun kommt sie halt hinterher.
Kritik an Gaswerkareal-Plänen
Planer fordern auf dem Gaswerkareal einen öffentlichen Freiraum. Der ‹Bund› berichtet. Ausserdem in der Presse: die Klimapolitik, die Gletscherinitiative und die umgenutzte Zollstation in Castasegna.
Hat das Gaswerkareal seine Bestimmung gefunden?
Am Dienstag, 26. April 2022, diskutieren Politiker, Jurorinnen und Beteiligte des Ideenwettbewerb Gaswerkareal die Frage: Hat die Brache ihre Bestimmung gefunden?
Dr Aare na
Die Stadt Bern wächst und damit der Druck auf Grund und Boden. Deshalb soll auf dem ehemaligen Gaswerkareal ein Stadtquartier entstehen. Auch nach dem Wettbewerb wirft der Standort Fragen auf.
Offener Wettbewerb für das Gaswerkareal
Bern sucht städtebauliche Konzepte für sein grosses Wohnbauareal, schreibt der «Bund». Ausserdem in der Presse: der Wettbewerb für die neue Churer Psychiatrieklinik und das Ende der Tonhalle Maag in Zürich.
Kreative Wohnideen für Berns Brachen
Architekten fordern eine bessere Nutzung von leer stehendem Gelände in der Stadt. Insbesondere kämen dafür temporäre, modulare Wohnlösungen infrage. Der «Bund» berichtet.
Vom Nutzen des Wartens
Die Planung grosser Areale dauert Jahre. In Bern regen Architektinnen an, den Boden in der Zwischenzeit zu nutzen: mit günstigen Bauten wie in Amsterdam oder Wien – der Städtebaustammtisch ‹Inzwischen Wohnen›
Das Berner Gaswerkareal siebenmal getestet
Das Architekturforum Bern lädt zur Veranstaltung «Schaufenster». Junge Berner Architektinnen und Architekten präsentieren ihre Positionen und testen sie am Gaswerkareal in Bern.
Bern will Gaswerkareal kaufen
Der Berner Gemeinderat will nach langem Hin und Her das Gaswerkareal von Energie Wasser Bern kaufen und die begonnene Planung in eigener Verantwortung zu Ende führen, berichtet der «Bund».
Andres Herzog
16.12.2016 10:13
Seite 1 von 2
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen