Offener Wettbewerb für das Gaswerkareal
Bern sucht städtebauliche Konzepte für sein grosses Wohnbauareal, schreibt der «Bund». Ausserdem in der Presse: der Wettbewerb für die neue Churer Psychiatrieklinik und das Ende der Tonhalle Maag in Zürich.
Kreative Wohnideen für Berns Brachen
Architekten fordern eine bessere Nutzung von leer stehendem Gelände in der Stadt. Insbesondere kämen dafür temporäre, modulare Wohnlösungen infrage. Der «Bund» berichtet.
Vom Nutzen des Wartens
Die Planung grosser Areale dauert Jahre. In Bern regen Architektinnen an, den Boden in der Zwischenzeit zu nutzen: mit günstigen Bauten wie in Amsterdam oder Wien – der Städtebaustammtisch ‹Inzwischen Wohnen›
Das Berner Gaswerkareal siebenmal getestet
Das Architekturforum Bern lädt zur Veranstaltung «Schaufenster». Junge Berner Architektinnen und Architekten präsentieren ihre Positionen und testen sie am Gaswerkareal in Bern.
Bern will Gaswerkareal kaufen
Der Berner Gemeinderat will nach langem Hin und Her das Gaswerkareal von Energie Wasser Bern kaufen und die begonnene Planung in eigener Verantwortung zu Ende führen, berichtet der «Bund».
«Denner-Architektur» auf dem Gaswerkareal?
Wenn die Stadt Bern mit Privaten eine Partnerschaft eingehe, drohe auf dem Gaswerkareal eine «Denner-Architektur», warnen Fachleute heute im «Bund».
Gaswerkareal: Mehr Transparenz
In der Sitzung des Berner Stadterats waren sich für einmal alle einig, schreibt der «Bund»: Die Planung für das Gaswerkareal neben der Aare verlaufe undurchsichtig.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen