Lowtech für Hightech
Bei der ‹vertikalen Fabrik› in Dierikon von Graber & Steiger löst die Fassade Belichtung und Verschattung, Aufenthalt und Erscheinung. Beim Fassaden Award Prixforix 2021 gewinnt das Gebäude den 1. Preis.
Gemeinsam geplant
Fassaden sind die Visitenkarten von Gebäuden. Am 3M-Hauptsitz in Rüschlikon gelang sie dank enger Zusammenarbeit von Architektin, Fachplaner und der Ernst Schweizer AG.
Die Welle am Gleismeer
Am Zollhaus, dem neuen Flaggschiff der Zürcher Wohnbaugenossenschaften, hängen die grauen Wellplatten von Eternit mit der Innenseite nach aussen. Ein Experiment, das auch der Hersteller spannend findet.
Sorgfalt im Detail
Bei der Fassadenrenovation eines Eckhauses des ‹Zentralhofs› in Zürich galten strenge denkmalpflegerische Auflagen. Der Sonnenschutz der Firma Kästli und die dafür entwickelten Blenden erfüllen die Vorgaben.
Modernisierung einer Stilikone
Der Hauptsitz von Coop befindet sich in einem markanten Hochhaus aus den 1970er-Jahren mitten in Basel. Für die Sanierung entwickelte Aepli Metallbau Fassadenelemente mit integrierter Photovoltaik.
Schattenspender
Wer im Glashaus nicht schwitzen will, braucht einen effektiven Sonnenschutz. MHZ Hachtel baut für anspruchsvolle Gebäude Gegenzuganlagen.
Auf den Millimeter genau geplant, in Tagen gebaut
In Madetswil hat der Schmierstoffhersteller Panolin einen viergeschossigen Büroneubau realisiert. Die Modulbauweise mit vorgefertigten Raummodulen der Firma Alho sparte Zeit, Kosten und Ressourcen.
Das Dach an der Wand
Extrudierte Fassadenziegel der Zürcher Ziegeleien bekleiden Wohnhäuser, Türme und Supermärkte. Sie sind leichter als Sichtmauerwerk, optisch unregelmässig – und wiederverwendbar.
32 Tonnen Glas
In Baar baute Cupolux ein mehr als hundert Meter langes Oberlicht auf das Dach einer ausgedienten Chemiefabrik. Es sorgt für viel Tageslicht im neuen Landi-Laden.
Die 1544 Augen einer grossen Siedlung
In der Siedlung Glattpark erstellten Pool Architekten 284 Wohnungen für die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich. Die Holz/Aluminium-Fenster stammen von EgoKiefer.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen