Seine Exellenz, der Bauminister
Johann Wolfgang Goethe war auch Architekt – Praktiker und Theoretiker. Beides wird gründlich in diesem Buch vorgestellt. Lesestoff für Bildungsbürger und ein Baustein zum kulturellen Überbau.
‹Girasole› streamen
Ein Klassiker des Architekturfilms: ‹Il Girasole – una casa vicino a Verona› kann als Teil unseres ‹Christoph-Schaub-Specials› gestreamt werden.
‹Architektur der Unendlichkeit› streamen
Christoph Schaubs persönlichster Film sucht nach der transzendentalen Wirkung von Räumen und Architekturen. Wir bieten den Film im Rahmen des ‹Christoph-Schaub-Special› zum Streamen an.
Prix Meret Oppenheim an Georges Descombes
Der Genfer Architekt wird vom Bundesamt für Kultur auszeichnet – ebenso wie die Kuratorin Esther Eppstein und die Künstlerin Vivian Suter.
‹Bird's Nest› streamen
Jacques Herzog und Pierre de Meuron am Schlemmen mit Ai Weiwei: den Film ‹Bird's Nest› bieten wir im Rahmen des ‹Christoph-Schaub-Special› zum Streamen an.
Das Dach des Anstosses an der Post in Baden
Ein voluminöses Vordach bedrängt Karl Mosers Postgebäude in Baden. Es fügt der turbulenten Baugeschichte des Areals ein weiteres Kapitel hinzu.
Der Wert der (Ver)Suche
Simon Kretz hat aus seiner Dissertation ein Buch gemacht. In «Der Kosmos des Entwerfers» leuchtet der Architekt, Städtebauer und Dozent die Komplexität und die (unsichtbaren) Potenziale des Entwerfens aus.
Die vierten Architektur Filmtage gehen online
Von heute Donnerstag bis Sonntag finden zum vierten Mal die Architektur Filmtage Zürich statt. Im Programm sind acht kurze und lange Filme, die teils exklusiv in der Schweiz zu sehen sind.
Nur noch umbauen
Agenda Raum Schweiz 2040 – damit führt Hochparterre den Diskurs für ein neues Raumkonzept Schweiz. Heute mit Erinnerungen eines altgedienten Raumplaners. Seine Erkenntnis: Nur noch umbauen.
Weiterbildung als Generalistin
Das Institut Konstruktives Entwerfen an der ZHAW bieten diesen Herbst drei Weiterbildungskurse zu den Themen Bauteilwiederverwendung, Lärmschutz und CO2-armes Bauen mit Beton an. Jetzt anmelden.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen