Historische Werte, moderne Aspekte
Ein unkonventionelles Projekt für ein ungewöhnliches Pflegezentrum: Atelier Toscano und Kolabor gewinnen den Wettbewerb für den Ersatzneubau des Murhofs in Pfaffnau. Hier beantworten sie unsere drei Fragen.
Adäquat weiterstricken
Als Nachwuchsteam geladen, gewinnen Bischof Föhn Architekten den Wettbewerb für die Erweiterung der heilpädagogischen Rafaelschule am Zürichberg. Stephan Bischof und Norbert Föhn beantworten unsere drei Fragen.
Weitsichtige Räume
Das Architektur Studio Roth gewinnt den Wettbewerb für die Erweiterung der Klinik Sonnenhof, einem Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Ganterschwil. Bea Maria Roth beantwortet unsere drei Fragen.
Bestechende Eleganz und Robustheit
Beim Studienauftrag für den Neubau der Arbeits- und Wohngemeinschaft Borna in Rothrist kann das Nachwuchsteam von Malte Kloes Architekten die Jury überzeugen. Warum, lesen Sie in unseren "Drei Fragen".
Charaktervolles Strandbad
Rekordverdächtige 143 Teams beteiligten sich am Wettbewerb für das Strandbad in St. Margrethen. Gewonnen hat das junge Büro von Nicole Baumgartner und Michèle Bär. Hier beantworten sie unsere drei Fragen.
Mehrdeutige Erscheinung
Roger Federers Stammverein, der TC Old Boys in Basel, baut eine Tennishalle. Das junge Architekturbüro Stich & Oswald hat den Gesamtleistungswettbewerb gewonnen. Hier beantworten sie unsere drei Fragen.
Möglichst simple Antworten
Das Nachwuchsteam Kummer / Schiess Architekten gewinnt den selektiven Wettbewerb für den Ersatzneubau des Schulhauses 64 in Ennetbaden. Luc Kummer und Martin Schiess beantworten unsere drei Fragen.
Überraschende Lösung mit Mehrwert
Soppelsa Architekten verteilen sämtliche Nutzungen auf verschiedenen Gebäude und gewinnen damit den Wettbewerb für die Schulraumerweiterung in Oberrüti. Hier beantworten sie unsere drei Fragen.
Eigenwilliger Bau
Das «Raumbureau» von Rolf Jenni und Tom Weiss gewinnt den Offenen Wettbewerb für die Schulanlage in Tavannes. Die Architekten beantworten unsere drei Fragen.
Baldachin am Hang
Die Arbeitsgemeinschaft von Gäumann Lüdi von der Ropp Architekten und Schäublin Architekten gewinnt den Wettbewerb für ein Quartier mit Mehrgenerationenwohnen in Horgen. Martin von der Ropp beantwortet unsere...
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen