«Wie viel Heimat braucht der Mensch?»
«Bauen heisst Heimat schaffen», schreibt Peter Zumthor in der «Südostschweiz». Ausserdem in der Presse: Verkehrsanpassungen in Basel, umstrittenes Plastikrecycling, Vitrinenkunst und Gerhard Richter.
Meilis Postauto
Inspiriert von einem alten Foto schrieb der Architekt Marcel Meili (1953–2019) das Buch ‹Steiners Postauto›. Eine vergnügliche Lektüre samt Erinnerungen Meilis und meinen gemeinsamen Ort: Samedan.
Der Fragebogen
Nie hätte ich dieses Buch gelesen, wäre es nicht auf Freundinnenfüssen ins Haus geschlichen. Da lag es dann lange auf der Beige der Ungelesenen. Und dann geschah es – ich begann es zu lesen.
Kühle Romantiker
Knorr & Pürckhauer verstehen sich auf die pittoreske Inszenierung. Dass dies mit einem pragmatischen Zugriff einhergeht, zeigt ihr erstrangiertes Projekt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Chur.
Meilis Postauto
Der 2019 verstorbene Architekt Marcel Meili hat in einem Buch einem Postauto das Reden beigebracht. Loderer las das schmale Werk mit Wonne. Ein Zeugnis von Meilis wacher Neugier, so der Stadtwanderer.
«Kleinod im Bergell»
Die spätmittelalterliche Bündner Hausruine ‹Casnàcc› ist frisch restauriert. Die «Südostschweiz» berichtet. Ausserdem in der Presse: Stadtentwicklung in Bern und St. Gallen.
Der letzte Streich
Gestern hat Ludmila Seifert für die «52 Besten Bauten» aus Graubünden mit der Therme Vals den letzten Streich getan. Aus ihrem bemerkenswerten Wochenkalender ist auch ein Buch geworden.
Wohnen im Schloss
Vor einem Jahr hat der Churer Bischof sein Schloss in Zizers verkauft. In und um das Denkmal sollen 65 Wohnungen entstehen. Den gültigen Quartierplan hat die Bauherrschaft zu Gunsten eines besseren verworfen.
Dreimal Kunst am Bau
Kunst und Bau haben für das Kantonsspital Graubünden eine lange Tradition. Zum neuen Spital gibt es nun Werke von Not Vital, Zilla Leutenegger und Christian Herdeg.
Halbzeit in Castasegna
Der Bündner Heimatschutz schreibt den Wochenkalender der zeitgenössischen Baukultur. Mit Nr. 26 und also Bruno Giacomettis Zollstation im Bergell ist Halbzeit.
Köbi Gantenbein
13.05.2020 14:33
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen