Hochparterre live: Licht integrieren
Im Live-Gespräch redet Beat Zaugg, Bauherr und Scott-CEO, mit Tima Kamberi, Projektarchitektin IttenBrechbühl über Licht, Architektur und ihre Zusammenarbeit beim Headquarter von Scott Sports.
Licht-Livetalk
Im nächsten Hochparterre-Livetalk redet Beat Zaugg, Bauherr und Scott-CEO, mit Tima Kamberi, Projektarchitektin IttenBrechbühl über Licht, Architektur und ihre Zusammenarbeit beim Headquarter von Scott Sports.
Hochparterre live: Die Berechenbarkeit der Architektur
Künstliche Intelligenz entwirft, Algorithmen zeichnen Grundrisse – ist Architektur berechenbar? Wir diskutieren im Live-Gespräch mit zwei Architekten, die damit arbeiten.
Hochparterre live: Zürich kühlen
Die Stadt hat die «Fachplanung Hitzeminderung» erarbeitet. Im Onlinegespräch erläutert Planer Martin Berchtold, was die Planung soll und kann und wo Zürich damit im europäischen Vergleich steht.
Hochparterre live: Virtuell jurieren
Der Architekturwettbewerb wird zunehmend digital. Wir diskutieren mit zwei Architekten, die gerade per Videocall im Homeoffice juriert haben. Sehen Sie das Live-Gespräch im Video.
Hochparterre live: Welche Krise?
Auch Architektinnen und Planer tragen Verantwortung für das Klima. Wie und warum engagiert Ihr euch? Das haben wir die Architektin Sarah Barth und den Ingenieur Matthias Schuler im Live-Gespräch gefragt.
Hochparterre live: Öffentlich und leer
Der Zugang zum öffentlichen Raum ist in der Corona-Krise reguliert und teils verboten. Was sich dadurch verändert, haben wir Christina Schumacher und Simon Kretz im Live-Gespräch gefragt.
Hochparterre live: Entwerfen auf Distanz
Corona zwingt Architekturbüros zurzeit auf Distanz zusammenzuarbeiten. Wie das gelingt, haben wir die Architektin Maria Conen und den Architekten Ingemar Vollenweider im Live-Gespräch gefragt.
Rahel Marti
18.04.2020 15:32
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen