Wieso Zürich, Herr Calatrava?
Santiago Calatrava begann seine Laufbahn in Zürich, nun baut er in der ganzen Welt. Die «NZZ» spricht mit dem Architekten über seine Wahlheimat.Ausserdem in der Presse: BSA Ehrung an HSLU und Christoph Niemann.
Rekurs gegen Calatravas «Hochseejacht»
Dem geplanten Neubau von Santiago Calatrava am Zürcher Stadelhofen droht eine Verzögerung. Ausserdem in der Presse: das Zürcher Kongresshaus, das Globus-Provisorium und Klein-Manhattan in Gland.
«Zeitgenössisches neben Altem»
Die Zürcher Bausektion erteilt Calatravas Projekt beim Stadelhofen die Bewilligung. Ausserdem in der Presse: Zoo-Seilbahn weist Rekurs ab und leere Räume in der Kunsthalle Bern.
Mit Calatrava über den Rhein
Der spanisch-schweizerische Ingenieur und Architekt gewinnt den Wettbewerb für eine neue Brücke bei Eglisau. Das Umfahrungsprojekt soll das Städtchen am Rhein vom täglichen Verkehrsstau befreien.
Zieht Calatrava vor Gericht?
Santiago Calatrava geht beim Wettbewerb für die Erweiterung des Bahnhofs Stadelhofen in Zürich leer aus. Ob es deswegen zu einem Gerichtsverfahren kommt, ist laut dem «Tages-Anzeiger» offen.
Also doch nicht Calatrava
Giuliani Hönger Architekten bauen mit den Generalplanern Caretta und Weidmann das vierte Gleis am Bahnhof Stadelhofen. Ihr Projekt «Elysion» überzeugte die Jury einstimmig.
Calatrava zieht Beschwerde zurück
Santiago Calatrava wehrt sich nicht länger gegen den von der SBB ausgeschriebenen Projektwettbewerb für die Erweiterung des Bahnhof Stadelhofen in Zürich.
«Calatravas unvollendete Promenade»
Santiago Calatrava will das Dach des Bahnhofs Stadelhofen begrünen – wie in seinen ursprünglichen Plänen. Der «Tages-Anzeiger» berichtet.
Stadelhofen: SBB nominiert Planerteams
Obwohl Santiago Calatrava gegen den Wettbewerb für den Ausbau des Bahnhofs Stadelhofen rekurriert, ist er unter den Planerteams, die die SBB zum Wettbewerb einladen.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen