«Neue Pläne fürs Zürcher Seebecken»
Die Stadt will die Promenade beim Seebad Utoquai verbreitern. Der «Tagi» berichtet. Ausserdem: Begegnungszonen in St. Gallen, künstliche Kühlwolke auf dem Turbinenplatz und neue Tramlinie in Ostermundigen.
Wohnüberbauung Burgernziel
Wie kann aus einem offenen Wettbewerb ein solch unsensibler Stadtbaustein hervorgehen? fragt der ‹Bund›. Ausserdem in der Presse: das Viererfeld in Bern, Flachdächer in Basel und vereinfachtes Bauen in Zürich.
«Die Ökobilanz von Beton ist eine Katastrophe»
«Holcim will die Ökobilanz von Beton verbessern, doch die Hindernisse sind enorm», schreibt die ‹NZZ› heute. Ausserdem in der Presse: das Shoppingcenter Dreiländergalerie und das Innendesign des ICE.
Umweltverbände rufen zum ‹Solarsprint› auf
Je schneller die bestehende Infrastruktur genutzt werde, desto weniger Freiflächen müssen verbaut werden, schreibt die ‹Woz›. Zudem in der Presse: Melioration vs. Artenvielfalt und ein Megaresort im Avers.
«Pionierprojekt neben Gleisen»
Freiwillige haben die Borde entlang einer S-Bahn-Linie ökologisch aufgewertet. Der «Tagi» berichtet. Ausserdem: Modernisierung der St.-Jakobs-Halle, Widerstand gegen Surfpark und Kampf um die SRF-Radiostudios.
Salle Modulable für Basel
Architecture Club gewinnt den Wettbewerb für die Erweiterung der Musik-Akademie Basel. Die ‹BaZ› berichtet. Ausserdem in der Presse: der ÖV als Opfer, Stadtbild vs. Fotovoltaik, Innovation & Klimawandel.
Im Fluss ist es kühler als im See
Heute Thema in den Zeitungen: Das Baden in fliessenden und stehenden Gewässern, das gemeinnützige und spekulative Wohnen und das ewige Gärtnern.
In Basel soll überall Tempo 30 gelten
Laut Basler Zeitung fiel der Entscheid auch, weil Bürgerliche im Rat fehlten. Weiter in der Presse: Skulpturen zum Bevölkerungswachstum, präsidiale Kleider, Ausnützungsziffern und überdeckte Strassennamen.
«Spitzenarchitekten denken den Barfi neu»
Die ‹Basler Zeitung› bringt Ideen von Buchner Bründler, Luca Selva, HdM und Jessenvollenweider zum Basler Barfüsserplatz. Ausserdem in der Presse: Zürichs Wachstumsschmerzen und Naturwege im Schanfigg.
Urs Honegger
23.06.2022 10:13
Seite 1 von 285
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen