Hochhäuser mit unterschiedlicher DNA
Der Polish-Swiss Innovation Day beleuchtete die unterschiedliche DNA der Hochhäuser in Zürich und in Warschau. Fazit: Ohne zwei Diktatoren wäre die Warschauer Silhouette wohl eine andere.
Zürich zu Gast in Warschau
Der vierte polnisch-schweizerische Innovationstag dreht sich dieses Jahr um das Thema Architektur und Städtebau. Zwei Grossprojekte stehen im Zentrum: Das «Ensemble» in Zürich und der Varso Tower in Warschau.
Warszawa Centralna – Die Ikone ist geschützt
Seit kurzem steht der Warschauer Zentralbahnhof, einer der wichtigsten Bauten der Stadt, unter Denkmalschutz. Noch vor wenigen Jahren wollte die Bahn das Gebäude abreissen. Ende gut, alles gut? Noch nicht ganz.
WWB9 (3): Platzkaleidoskop
Zurzeit liegt ein Gewirr von farbigen Linien auf dem Plac Defilad vor dem Warschauer Kulturpalast. Diese vergleichen die Grösse des geplanten neuen Platzes mit anderen Plätzen der Welt.
WWB9 (2): Das erste Baugespann in Polen
Im Rahmen des Festivals «Warszawa w budowie» steht vor dem Kulturpalast das erste Baugespann Polens. Es markiert aber nicht ein Gebäude, sondern einen Platz.
WWB9 (1): Plac Defilad – ein Schritt vorwärts
Am Sonntag wurde die Hauptausstellung des 9. Festivals «Warschau im Bau» im Sockelbau des Kulturpalastes feierlich eröffnet. Sie befasst sich mit dem grossen Platz davor und anderen Plätzen.
Warschau: Tränen für die Ostwand
Die Ende der 1960er Jahre erstellte «Marszałkowska-Ostwand» in Warschau war ein Juwel der polnischen Nachkriegsarchitektur. Im aktuellen Heft von «Architektura-murator» nehme ich von ihr Abschied.
Geschichtstrunkenes Warschau
Hochparterres Redaktor Werner Huber hat ein spannendes Buch zur Geschichte und Architektur von Warschau geschrieben. Das schreibt sein Chefredaktor nicht aus Loyalität, sondern weil er das Buch gelesen und viel...
Schweizer Tage in Warschau (2): Das ZHAW-Projekt am Festival
Wer Hochparterre abonniert hat, erhielt mit dem Oktoberheft das Themenheft «Warschau Mitte». Das Modell, dass darin seinen Auftritt hatte, ist zu Gast am Festival «Warszawa w budowie».
Schweizer Tage in Warschau (1): Urban Laboratory
«Mobilität in der Stadt» und «Planungsprozess» waren die Themen der 3. Polnisch-Schweizerischen Stadtwerkstatt, die an den ersten beiden Oktobertagen in Warschau über die Bühne ging.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen