Auf ins Diskurskraftwerk!
Zum Neubau des Amtes für Umwelt und Energie AUE in Basel erscheint die 6. Ausgabe von Hochparterres Heftreihe Solaris. Das feiern wir vor Ort mit Führungen und Vortrag, Diskussion und Apéro.
Der Verantwortungsleuchtturm
In der Basler Altstadt steht ein neues Amtshaus. Es macht vor allem mit seiner Solarfassade von sich reden, die Strom produziert. Es ist Minergie-A-ECO zertifiziert und reduziert so seinen CO2-Ausstoss.
Widerstand gegen Windparks
Die Umweltkommission möchte den Bau von Anlagen zur Produktion von erneuerbaren Energien beschleunigen. Der «Tagi» berichtet. Ausserdem in der Presse: Urbanität in Leimbach ZH und Deponie in Radmoos SG.
Postkarte Nr. 23 Im Stromland an der Aare
Die Aare ist ein Arbeitstier im Klimawandel. Ein Wasserkraftwerk reiht sich ans andere. Und als Fossil raucht der Turm von Gösgen.
Postkarte Nr.16 Bei Daniel Düsentrieb
In der Hochschule Ost experimentieren Forscherinnen und Forscher mit der Speicherung von elektrischer Energie in Gas. Mitten drin die Ingenieurin Zoe Stadler von Klimaspuren.
Kegel regelt
Mit viel Gespür und wenig Technik macht Beat Kegel Gebäude effizient, vom brutalistischen Betonbau bis zum Holzhaus. Bei ihm werden Räume zu Luftkanälen und Decken zu Speichern. Ein Haus(technik)besuch.
Ueli Schäfer (1943-2021)
Schon in den 1970er-Jahren entdeckte er die Solararchitekur. Lange war er einer ihrer engagiertesten Anwälte. Nun ist der Architekt Ueli Schäfer im Alter von 78 Jahren gestorben.
Heiliges Dächle
Geht doch! Die neu sanierte Kirche in Ebmatingen ist emissionsfrei. Und sie glänzt noch mit etwas anderem: Ihr neues Dach ist eleganter und schöner als vorher. Dafür bekam es nun den Europäischen Solarpreis.
Leise Überflieger
Am Boden kommt die Elektromobilität langsam in Fahrt. An der Smartflyer-Challenge in Grenchen erobert sie bereits die dritte Dimension: elektrisch, hybrid, mit Wasserstoff.
Prinzip Hoffnung
«Wir brauchen Pioniere!», sagt Bertrand Piccard. Am 28. Oktober zeigt Hochparterre im Zürcher Kino Riffraff einen Film, der James Ehrlich, Hansjürg Leibundgut und Piccard begleitet.
Axel Simon
18.10.2018 16:00
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen