Kleine Abstufungen im Grundriss: Obergeschoss des neuen Studentenwohnheims in Cambridge (Plan: 6 a architects)
Die Studentenwohnheime des Churchill College in Cambridge sollen um einen Bau erweitert werden. Dabei orientieren sich 6 a architects an der Hoftypologie der bestehenden Wohnheime. Tom Emerson erklärt.
Als wir am Wettbewerb teilnahmen, war das Hofhaus für uns nicht nur der bestimmende Charakter von Cambridge, sondern vor allem der Charakter von Churchill, eines der etwa 30 Colleges der Universität. Die Grundidee lässt sich auf das Prinzip des Klosters zurückführen: einer Gemeinschaft, die innerhalb eines umschlossenen Bereichs arbeitet und lebt. Churchill ist ein neueres College und wurde 1960–63 als Serie von Hofhäusern erbaut, die sich im Stil des Brutalismus um den Speisesaal und das Winston-Churchill-Archiv anordnen. Die dreigeschossigen Bauten beherbergen traditionellerweise mehrere Treppenhäuser. Um diese gruppieren sich Gemeinschaften von Studenten unterschiedlichster Fachrichtungen. Die Typologie des Hofhauses zeigt also nicht nur eine architektonische Form, sondern auch eine pädagogische Haltung.Der Unterschied zum Gleichen Wir haben von den bestehenden Hofhäusern Grundfläche und Höhe übernommen. Der Hauptunterschied liegt in der Organisation der Treppenhäuser, auch wegen der Behinde...
Facetten einer Klostertypologie
Die Studentenwohnheime des Churchill College in Cambridge sollen um einen Bau erweitert werden. Dabei orientieren sich 6 a architects an der Hoftypologie der bestehenden Wohnheime. Tom Emerson erklärt.
Julia Hemmerling (aufgezeichnet und übersetzt) 27.02.2015 09:00