• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Basel
  • Kommentar
21.03.2023 14:03
Eine Ermessensfrage  1970 war das Mittenza für die einen die Lösung für historische Ortskerne, für die andern ein zu bildhafter Entwurf. Ein Studienauftrag zeigt, wie es für eine Musikschule sanft umgebaut werden kann.
Christina Leibundgut  21.03.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Atelierbesuch
  • Wohnbaugenossenschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Basel
13.03.2023 14:03
Viel Genossenschaft  Ökologie und Nachhaltigkeit ist die Grundlage ihres Arbeitens. Und sie können nicht verstehen, wie Architekturbüros immer noch die Klimakrise ignorieren können. Zu Besuch im Basler Büro von Stereo Architektur.
Ivo Bösch  13.03.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Umbau
  • Zürich
08.03.2023 18:03
Schule in der Kirche  Vécsey*Schmidt Architekt*innen gewinnen den Konzeptwettbewerb für die Umnutzung der Kirche Wipkingen. Die Kirche wird zum Betreuungsraum für die benachbarte Schule.
Tamino Kuny  08.03.2023 18:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Klimakrise
  • Denkmalpflege
  • Hintergrund
06.03.2023 08:03
Bescheidenheit wäre eine Zier  Die Stadt Luzern wollte für ihr Theater einen kompletten Neubau. Nun gewinnt ein Entwurf, der das alte Gebäude bewahrt. Zeichnet sich in Zeiten der Klimakrise auch im Wettbewerb ein Umdenken ab?
Ivo Bösch  06.03.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Wohnungsbau
  • Verdichten
  • Kommentar
01.03.2023 17:03
Vom Office zum Home  Einen Bürobau in günstigen Wohnraum zu verwandeln, ist ein dickes Brett. Die 16 selektierten Büros verschlissen einige Bohrer und lieferten lückenhafte Lösungen. Die wegweisende Aufgabe war nicht einfach.
Simon Gysel  01.03.2023 17:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Architekturkritik
  • Architektur
16.02.2023 14:02
Neues Theater Luzern in der Nachjurierung  ‹Kritik am Bau› ist ein neues Videoformat für Architekturkritik und Städtebau. Es kommentiert in seiner ersten Ausgabe den Wettbewerb zum Neuen Luzerner Theater. Das Resultat: eine launige Nachjurierung.
Roderick Hönig  16.02.2023 14:50
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Abriss
  • Denkmalpflege
  • Instagram
14.02.2023 09:02
Wasserturm bleibt stehen  Der Gesamtleistungswettbewerb für das Magazin Birch in Schaffhausen ist entschieden. Das Gewinnerprojekt erhält den Wasserturm auf dem Areal und inszeniert ihn als Landmarke.
Tamino Kuny  14.02.2023 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Baukultur
  • Zürich
07.02.2023 14:02
‹Der Architekturwettbewerb als Kulturerbe›  An der ETH wird ein Konvolut an Architekturwettbewerben archiviert, die von der Stadt Zürich zwischen 1950 und 1980 durchgeführt wurden. Morgen Mittwoch findet eine öffentliche Podiumsdiskussion statt.
Tamino Kuny  07.02.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Schulbau
01.02.2023 09:02
Angenehme Massstäblichkeit  Es ist das Erstlingswerk von Kollektiv Marudo, das den offenen Wettbewerb gegen 67 Teams gewonnen hatte. Partner Rafael Zulauf erklärt den Doppelkindergarten und die Tagesschule in Solothurn.
Ivo Bösch  01.02.2023 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Wohnungsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Kommentar
26.01.2023 09:01
Adieu Gartenzwerge!  Alles bleibt gleich. Nur ganz anders. In Thun-Gwatt interpretieren die Architektenteams eine Arbeitersiedlung neu. Die alte Gartenstadt wird durch eine neue Gartenstadt ersetzt, alte Zeilen durch neue Zeilen.
Jennifer Bader  26.01.2023 09:00
Seite 1 von 101
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×