Grün gerade hier
Vor dem ‹The Circle›-Neubau ergänzt die ‹Greenwall› mit 430 vertikal bepflanzten Quadratmetern die Architektur mit einem Streifen Grün.
Hinterlüftung – kurze Geschichte eines Naturprinzips
Trocknen und kühlen ohne Energie zu verschwenden: Die vorgehängte hinterlüftete Fassaden nutzt ein Naturprinzip. Eine kleine Recherche zu ihrer Geschichte.
Vitamin-A-Kur
Ein neunzigjähriges Haus in Wettingen bekommt neue Räume, ein neues Kleid mit runden Ecken und die Zertifizierung Minergie-A. Warum der Architekt und Bauherr anfangs mit dem Label haderte und nun überzeugt ist.
Harzen, pressen, dekorieren
Kaum ein Tag, an dem man keiner HPL-Platte begegnet. Aber wie ist High Pressure Laminate gemacht? Ein Werkstattbesuch zwischen altem Handwerk und neuem Design.
Der Werdegang einer Sitzmöbelfamilie
Der Designer Frédéric Dedelley entwarf für den Möbelhersteller Horgenglarus den Sessel Seley. Dabei befruchteten sich das Schaffen des erfahrenen Designers und das Fachwissen des Herstellers gegenseitig.
Aus Alt mach Neu
Zeitgemässe Transparenz für einen einstigen Kolonialpalast: Stéphane Beel Architekten addieren einen lichten Pavillon aus Glas und Stahl, um das Museum auch inhaltlich zu transformieren.
Licht integrieren
Die Simulation der Lichtlösungen war beim Headquarters von Scott Sports essentiell. Bauherr und Architektin haben das Licht direkt am BIM-Modell geprüft. Im Livetalk vom 15. September reden sie darüber.
Mit Holz und Kohle
Auf dem Maggi-Areal in Kemptthal entstanden in denkmalgeschützten Gemäuern moderne Grossraumbüros. Die Aufstockung und der Innenausbau setzen auf Holz.
Schwebend, gläsern, rhythmisch
Der neue Hauptsitz von Lidl Schweiz in Weinfelden von Itten+Brechbühl besticht durch eine raumhohe, rhythmische Aussenhülle aus Metall und Glas.
Kubische Akustik
Raumakustik ist ein verdrängtes Thema. Doch im Betriebsrestaurant der Firma Beckhoff Automation wurde aus akustischen Massnahmen ein schwebendes Relief, das eine sieben Meter hohe Halle bespielt.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen