• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
  • Forschungszentrum Givaudan
  • Microliving
  • Klimatipps
  • Senn entwickelt
  • Projektentwicklung
  • Massaufzug
  • Hortus
  • Baumanagement
  • SBB Immobilien
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abonnieren
Shop
Anzeige
In Zusammenarbeit mit Energie Schweiz
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
  • Verkehr
15.12.2023 16:12
E-Scooter-Verbot beflügelt Bikesharing  Paris sorgte im Frühjahr für Aufsehen. Die Stadt schob dem beliebten E-Scooter-Verleih einen Riegel vor. Nun zeigt sich: Das Verbot wirkt sich positiv auf andere Formen der geteilten Mobilität aus.
Fabian Baumann   15.12.2023 16:00
In Zusammenarbeit mit Energie Schweiz
  • Themenfokus
  • Ville Campagne Vélo
15.12.2023 16:12
La fin des trottinettes électriques dope le vélopartage  Au printemps dernier, Paris créait la sensation en bannissant les trottinettes électriques. Avec le recul, on constate que cette interdiction impacte positivement d’autres de mobilité partagée.
Fabian Baumann   15.12.2023 16:00
In Zusammenarbeit mit EnergieSchweiz
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
  • Verkehrsplanung
12.12.2023 14:12
Stadtstruktur und Verkehrsmittelwahl  Der «Städtevergleich Mobilität» vergleicht das Verkehrsverhalten der Bevölkerung der sechs grössten Deutschschweizer Städte. Das Auto verliert an Bedeutung, Fuss- und Veloverkehr werden wichtiger.
Fabian Baumann, Pete Mijnssen   12.12.2023 14:46
In Zusammenarbeit mit EnergieSchweiz
  • Themenfokus
  • Ville Campagne Vélo
  • Verkehrsplanung
12.12.2023 14:12
Organisation urbaine et choix du mode de transport  Le rapport ‹Comparaison des villes en matière de mobilité› analyse les modes de déplacement et les habitudes de la population. La voiture perd un peu de terrain, les déplacements à pied et à vélo en gagnent.
Fabian Baumann, Pete Mijnssen   12.12.2023 14:46
In Zusammenarbeit mit dem Kanton Basel-Stadt
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Video
  • Partizipation
08.12.2023 10:12
Basel im Dialog: Stimmen zum vorläufigen Abschluss  Was haben die Basler Dialogtage gebracht, wie steht es um die Partizipations-Zufriedenheit, und wie soll es weitergehen? Im Video ziehen einige Teilnehmende Bilanz.
Rahel Marti   08.12.2023 10:42
Im Zusammenarbeit mit Emch Aufzüge
  • Themenfokus
  • Der zirkuläre Lift
06.12.2023 19:12
Themenfokus «Massaufzug»  Die Berner Liftmanufaktur Emch ist spezialisiert auf Massaufzüge, die fast alle Wünsche der Planer und Bauherrschaften erfüllen. Der Themenfokus «Massaufzug» stellt drei Objekte vor.
Werner Huber   06.12.2023 19:32
Im Zusammenarbeit mit Emch Aufzüge
  • Themenfokus
  • Der zirkuläre Lift
06.12.2023 12:12
Im Reich der Wiederverwendung  Nicolas Delaroche hat im Ersatzteillager von Emch eine faszinierende Sammlung von alten und neuen Objekten entdeckt und fotografiert – Ausdruck einer Firmenphilosophie, die den Kreislauf schon lange mitdenkt.
Marcel Bächtiger   06.12.2023 12:39
Im Zusammenarbeit mit Emch Aufzüge
  • Themenfokus
  • Der zirkuläre Lift
06.12.2023 12:12
«Ein Lift ist eben kein Handy»  Was bedeutet die Kreislaufwirtschaft für die Liftbranche? Re-Use-Experte Marc Angst vom Baubüro In Situ und Geschäftsleiter Bernhard Emch im Gespräch.
Marcel Bächtiger   06.12.2023 12:23
Im Zusammenarbeit mit Emch Aufzüge
  • Themenfokus
  • Der zirkuläre Lift
06.12.2023 12:12
Was macht einen Aufzug nachhaltig?  Mit kreislauforientierten Massanfertigungen zeigt Emch Strategien auf, die Aufzügen und bestehenden Gebäuden zu einer längeren Lebensdauer verhelfen.
Olga Rausch   06.12.2023 12:00
Massgeschneiderte Aufrüstung
Im Zusammenarbeit mit Emch Aufzüge
  • Themenfokus
  • Der zirkuläre Lift
06.12.2023 11:12
Massgeschneiderte Aufrüstung
Mit dem Einbau eines massgeschneiderten Lifts konnte ein bauliches Schmuckstück aus der Jahrhundertwende für einen neuen Lebenszyklus fit gemacht werden.
Marcel Bächtiger   06.12.2023 11:32
Seite 7 von 27
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×