• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
  • Forschungszentrum Givaudan
  • Microliving
  • Klimatipps
  • Senn entwickelt
  • Projektentwicklung
  • Massaufzug
  • Hortus
  • Baumanagement
  • SBB Immobilien
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abonnieren
Shop
Anzeige
In Zusammenarbeit mit Energie Schweiz
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
06.12.2022 10:12
«Romantische Gründe führten zum Faltrad»  Das Faltrad verleiht Nicola Stäubli ein Gefühl der Überlegenheit. Weil er damit schneller von einer Stadt in eine andere kommt als jemand mit einem teuren Auto.
Melanie Keim  06.12.2022 10:16
In Zusammenarbeit mit Energie Schweiz
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
05.12.2022 17:12
«Mit Schwärmen muss ich vorsichtig fahren»  Geraldine Chew ist Hobbyimkerin und transportiert alles, was sie braucht, per Velo. Manches passt auf ihr eigenes, für neue Bienenschwärme oder die Honigernte mietet sie ein Lastenvelo.
Melanie Keim  05.12.2022 17:58
In Zusammenarbeit mit der Stadt Dübendorf
  • Themenfokus
  • Dübendorf wächst
  • Planung & Städtebau
30.11.2022 09:11
Entgegen der Fliehkraft  Dübendorf explodiert an den Rändern und stagniert in der Mitte. Mit neuen Planungsinstrumenten will die Stadt beides in die gewünschten Bahnen lenken. Ein Stadtrundgang entlang der Entwicklungshotspots.
Deborah Fehlmann  30.11.2022 09:30
  • Themenfokus
  • Dübendorf wächst
15.11.2022 15:11
Agglomerations-Kontraste  Die Fotografin Sophie Stieger hat das Wesen dieser Stadt im Wandel in ihren Bildern eingefangen. Diese akzentuieren die Kontraste und zeigen so den Umbruch als Herausfordeng, aber auch als Chance.
Redaktion Hochparterre  15.11.2022 15:15
In Zusammenarbeit mit der Stadt Dübendorf
  • Themenfokus
  • Dübendorf wächst
  • Innovationspark Dübendorf
15.11.2022 14:11
Forschung auf dem Flugfeld  Auf dem Flugplatz Dübendorf wird die Zukunft mit weitreichenden Folgen geplant. Ein Teil des Areals soll in einen Innovationspark transformiert werden. Das gefällt nicht allen.
Gabriela Neuhaus  15.11.2022 14:48
In Zusammenarbeit mit der Stadt Dübendorf
  • Themenfokus
  • Dübendorf wächst
  • Architektur
15.11.2022 13:11
24 Bauten und Projekte  Ein Übersichtsplan zeigt die Gemeinde Dübendorf mit ihren Quartieren und stellt zwei Dutzend prägende Bauten und Projekte auf dem Stadtgebiet vor.
Andres Herzog  15.11.2022 13:52
In Zusammenarbeit mit der Stadt Dübendorf
  • Themenfokus
  • Dübendorf wächst
  • Planung & Städtebau
15.11.2022 13:11
Vier Stimmen  Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Architektur, Landschaftsarchitektur und Planung beurteilen die Stadtentwicklung.
Andres Herzog  15.11.2022 13:42
In Zusammenarbeit mit der Stadt Dübendorf
  • Themenfokus
  • Dübendorf wächst
  • Verkehrsplanung
15.11.2022 12:11
Schienenstränge und Luftschlösser  Die Geschichte einer Agglogemeinde ist eng mit der Verkehrsentwicklung verknüpft. In Dübendorf spielt diese in drei Dimensionen: Fliegerei in der Luft, Zug und Glattalbahn auf dem Boden, S-Bahn im Untergrund.
Werner Huber  15.11.2022 12:03
In Zusammenarbeit mit Senn
  • Themenfokus
  • Hortus
  • Biodiversität
  • Landschaftsarchitektur
  • Klimakrise
07.09.2022 09:09
Biodiversität messen  Der Hof des Hortus-Gebäudes in Allschwil ist ein Pilotprojekt der Initiative ‹Siedlungsnatur gemeinsam gestalten›, die Biodiversität fördern will. Um sie zu messen, wurde ein System mit Kennwerten entwickelt.
Silke Schmeing  07.09.2022 09:33
In Zusammenarbeit mit Senn
  • Themenfokus
  • Hortus
  • Klimakrise
  • Innenarchitektur
  • Herzog & de Meuron
19.07.2022 14:07
Das Haus zu Ende denken  Bis zur letzten Trennwand planen Herzog & de Meuron das Bürogebäude Hortus nachhaltig durch, damit bei einem Wechsel der Mieterschaft der Ausbau bestehen bleibt. Nur ihre Möbel bringt diese dereinst selbst mit.
Mirjam Kupferschmid  19.07.2022 14:32
Seite 2 von 11
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×