• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
  • Forschungszentrum Givaudan
  • Microliving
  • Klimatipps
  • Senn entwickelt
  • Projektentwicklung
  • Massaufzug
  • Hortus
  • Baumanagement
  • SBB Immobilien
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abonnieren
Shop
Anzeige
Puzzle statt Patchwork
In Zusammenarbeit mit Regionale Limmattal, Kanton Aargau, Kanton Zürich
  • Themenfokus
  • Regionale Limmattal
  • Raumplanung
  • Limmattal
03.04.2025 11:04
Puzzle statt Patchwork
Verstädternde Regionen können von der Projektschau Limmattal lernen: Sie hat Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich Agglomerationen als Lebens- und Erlebnisräume stärken lassen.
Paul Schneeberger*   03.04.2025 11:38
In Zusammenarbeit mit Regionale Limmattal, Kanton Aargau, Kanton Zürich
  • Themenfokus
  • Regionale Limmattal
  • Raumplanung
  • Kunst
07.02.2025 13:02
Projektlandkarte  Alle Projekte der Regionale zeigt die Projektlandkarte. Der Zeitstrahl dazu erklärt, wie die Projektschau aufgebaut wurde.
Redaktion Hochparterre   07.02.2025 13:58
En collaboration avec Regionale Limmattal, Canton d'Argovie, Canton de Zurich
  • Themenfokus
  • Régionale de la Vallée de la Limmat
  • Raumplanung
  • Limmattal
06.02.2025 15:02
Un puzzle plutôt qu’un patchwork  La présentation des projets de la vallée de la Limmat a montré comment des agglomérations peuvent se renforcer en tant qu’espaces de vie et de loisirs. De quoi inspirer les régions qui s’urbanisent.
Paul Schneeberger*   06.02.2025 15:50
En collaboration avec Regionale Limmattal, Canton d'Argovie, Canton de Zurich
  • Themenfokus
  • Régionale de la Vallée de la Limmat
  • Raumplanung
  • Kunst
06.02.2025 13:02
Carte des Projets  La carte des projets montre tous les projets de la Regionale. La frise chronologique explique comment la présentation des projets a été organisée.
Redaktion Hochparterre   06.02.2025 13:58
In Zusammenarbeit mit Regionale Limmattal, Kanton Aargau, Kanton Zürich
  • Themenfokus
  • Regionale Limmattal
  • Limmattal
06.02.2025 12:02
Elf Blicke auf ein Tal  Die Regionale ist dank dem Engagement einzelner Personen und Gruppen ein erfolgreiches Projekt. Die Protagonistinnen und Protagonisten kommen zu Wort.
Damaris Baumann   06.02.2025 12:54
In Zusammenarbeit mit Regionale Limmattal, Kanton Aargau, Kanton Zürich
  • Themenfokus
  • Regionale Limmattal
  • Limmattal
  • Raumplanung
06.02.2025 12:02
Zehn Jahre Zusammenarbeit  Die Zusammenarbeit, das sind die Menschen. Wir zeigen vier Perspektiven mit acht Protagonistinnen und Protagonisten der Regionale im Gespräch.
Maarit Ströbele   06.02.2025 12:25
In Zusammenarbeit mit Regionale Limmattal, Kanton Aargau, Kanton Zürich
  • Themenfokus
  • Regionale Limmattal
  • Limmattal
  • Öffentlicher Raum
  • Raumplanung
06.02.2025 11:02
Einen Garten zum Blühen bringen  In zehn Jahren hat die Regionale 2025 einige Projekte zu Gesellschaft und Kultur unterstützt. Sie stärken die Identifikation mit dem Limmattal.
Joris Jehle   06.02.2025 11:16
In Zusammenarbeit mit Regionale Limmattal, Kanton Aargau, Kanton Zürich
  • Themenfokus
  • Regionale Limmattal
  • Landschaft
  • Limmattal
  • Raumplanung
06.02.2025 11:02
Mit der Landschaft planen  Im Limmattal bleibt wenig Raum zwischen den Siedlungen. Das macht ihn umso wichtiger. Er wandelt sich zum Naherholungsgebiet mit Landwirtschaft und Natur.
Maarit Ströbele   06.02.2025 11:10
In Zusammenarbeit mit Swiss Center for Design and Health
  • Themenfokus
  • Im Superlabor
  • Architektur
  • Digitalisierung
20.01.2025 11:01
«Simulation verbessert
die Architektur»
  Die Simulationsexpertin Nora Colman erforscht den Einfluss von Architektur und Design auf die Patientensicherheit. Im Interview erklärt sie, was eine frühzeitige Simulation für die Planung bringt.
Urs Honegger   20.01.2025 11:16
En collaboration avec Regionale Limmattal, Canton d'Argovie, Canton de Zurich
  • Themenfokus
  • Régionale de la Vallée de la Limmat
  • Limmattal
  • Öffentlicher Raum
  • Raumplanung
20.01.2025 11:01
Faire éclore un jardin  En dix ans, la Regionale 2025 a soutenu quelques projets sociétaux et culturels. Ils renforcent l’identification avec la vallée de la Limmat.
Joris Jehle   20.01.2025 11:16
Seite 1 von 27
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×