Den Ort verstehen
Senn will Stadt umfassend entwickeln. Dazu denkt die Firma in Kreisläufen, setzt auf digitale Hilfsmittel und investiert auch mal selbst in ein Herzblutprojekt.
Massstab S: Richtig dicht
Herzog & de Meuron planen an der Badenerstrasse in Zürich eine Überbauung nach Regelbauvorschriften. Das Projekt geht an die Grenze hiesiger Vorstellungen von städtischer Dichte.
Massstab M: Tor zur Stadt im Werden
Zwei Grossbauten machen die Verkehrsdrehscheibe beim Bahnhof Zürich-Stettbach zum Stadtplatz. Dieser ist der Auftakt für das schnell wachsende Hochbord-Quartier in Dübendorf.
Massstab L: Grün, urban, produktiv
Eine Stadt braucht Gewerbe. Und Gewerbe braucht Platz. Dieser soll auf dem Zürcher Koch-Areal entstehen, das eine bewegte Geschichte hinter sich hat.
Massstab XL: Ein Gerüst für die Zukunft
Auf 75'000 Quadratmetern entsteht in Allschwil ein Kristallisationspunkt für Life Sciences und Biotechnologie. Der Campus ‹Grid› ist das Herz für die Entwicklung des Areals.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen