Die SLG hat den Prix Lumière 2023 verliehen. Drei Projekte wurden ausgezeichnet: Das Biozentrum Basel, der Pont de Chauderon in Lausanne und der Mühlesaal der Klosterinsel Rheinau.
Zum siebten Mal hat die Schweizer Licht Gesellschaft (SLG) ihren Prix Lumière ausgeschrieben. Von insgesamt 38 Wettbewerbseinreichungen wurden drei Projekte ausgezeichnet. Die Preise gingen ans Biozentrum der Universität Basel beziehungsweise an Licht Kunst Licht (Andreas Schulz mit Tanja Baum und Benjamin Dorff), an den Pont de Chauderon, Lausanne von Lumière Electrique (Marie Bürgisser, Laurent Junod, Cécile Klaus, Clémence Serez, Wendy Tokuoka) sowie die Beleuchtung des Mühlesaals der Klosterinsel Rheinau von Michael Josef Heusi....
7. Prix Lumière entschieden
Die SLG hat den Prix Lumière 2023 verliehen. Drei Projekte wurden ausgezeichnet: Das Biozentrum Basel, der Pont de Chauderon in Lausanne und der Mühlesaal der Klosterinsel Rheinau.
18.10.2023 13:55