Architekturzeichnungen unter dem Hammer
Am Samstag, 30. April kommen in Zürich Zeichnungen von über dreissig Architektinnen und Architekten unter den Hammer. Der Erlös fliesst in humanitäre Hilfe für die Ukraine.
Zürich und das Hochhaus
Die Stadt erneuert die Vorgaben, wo und wie hoch Türme gebaut werden dürfen. Am Montag diskutierte ‹Kosmopolitics› über die vorgängige Testplanung. Sehen Sie die Veranstaltung im Video.
Populäres Baden
Das Thermalbad ‹Fortyseven› in Baden soll an die goldenen Zeiten anknüpfen. Ein ehrgeiziges Ziel. Denn der grosse Name des Architekten vermag nicht über die Schwächen des Neubaus hinwegzutäuschen.
HEUTE: Zürcher Wahlkampf-Abend mit Hochparterre und Tsüri.ch
Wie hast du's mit der Stadt? Wir stellen die Greta-Frage Kandidierenden und bisherigen Stadträten. Mit Musik, Duellen und Votings. Heute Abend ab 20 Uhr live im Kosmos oder auf dem Stream!
Verschoben: Wen soll ich bloss wählen?
Wegen der pandemischen Lage nehmen die beiden amtierenden Stadträte nicht teil. Wir verschieben unseren bunten Wahlkampf-Abend deshalb auf Januar. Das neue Datum folgt bald.
«Synonym für italienisches Design»
Vor 100 Jahren wurde die italienische Firma Alessi gegründet. Die «Basler Zeitung» berichtet. Ausserdem: Harry Gugger Studio in Birsfelden, Kanton Glarus gegen Architekturbüro und das Vermächtnis des Försters.
Klimaspuren - der Film
Zum Abenteuer Klimaspuren hat Enrico Fröhlich einen Dokumentarfilm gedreht. Am 17. November ist Vernissage im Kino Kosmos in Zürich.
F+F feiert den Fünfzigsten
Radikale Forderungen, Proteste und ein nationaler Kunstskandal – wild waren die Anfänge der F+F. Nun zelebriert die Schule ihr 50-jähriges Bestehen.
Der Wert der (Ver)Suche
Simon Kretz hat aus seiner Dissertation ein Buch gemacht. In «Der Kosmos des Entwerfers» leuchtet der Architekt, Städtebauer und Dozent die Komplexität und die (unsichtbaren) Potenziale des Entwerfens aus.
Guido Baselgia – die universale Landschaft
Der Fotograf Guido Baselgia hat den Bündner Kulturpreis erhalten. Die Laudatio von Beat Stutzer und ein Bilderbogen durchs Werk des Fotografen von Landschaften, Zuständen und Lichtformen.
Beat Stutzer*
24.11.2020 11:11
Seite 1 von 9
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen