Sauerbruch Hutton sollen in Zürich bauen
Laut Tages-Anzeiger wird das Berliner Büro ein Hochhaus und ein Kulturhaus auf dem Maag-Areal bauen. Weiter in der Presse: Ein Spital für Basel und Abfall im Unverpackt-Verkauf von Coop und Migros.
«Warum nicht eine Skizze?»
Der «Bund» vergleicht vollendete Bauprojekte in Bern mit den seinerzeitigen Visualisierungen. Ausserdem in der Presse: Jessenvollenweiders Hochhaus in Zürich und der Novartis Campus in Basel.
Weniger Denkmalschutz in Bern
11’000 Objekte wurden aus dem Bauinventar des Kantons Bern gestrichen. «Ist weniger Denkmalschutz schlimm?», fragt der «Bund» nach. Ausserdem in der Presse: Neubau Stöckeracker und Bahnhof in Bern im Fokus.
Schlagwort Verdichtung
Statt sanft saniert werden gewachsene Siedlungen mancherorts mit Ersatzneubauten zubetoniert. Die «NZZ» berichtet. Ausserdem in der Presse: brutalistischer Faltführer und Dachbegrünung vs. Fotovoltaikanlagen.
«Schelmischer Tanz zwischen Barock und Beate Uhse»
Andres Herzog schaut sich für die «Sonntagszeitung» das Stadtcasino von H&deM an. Ausserdem in der Presse: Tempo-30-Projekt in Zürich, Berner Verkehrssanierung und Massnahmen für mehr Biodiversität.
Kongresshaus Zürich: ein Stück Spitzenarchitektur
Die ‹NZZ› besuchte das bald fertig umgebaute Kongresshaus Zürich und ist begeistert. Ausserdem: Bahnhofknatsch in Bern, öffentliche Räume in Lausanne, Entwicklung in St. Gallen und alte Trams in Basel.
Die unterirdische Passage ist nötig
Die Abstimmung um den Bahnhofzugang in Bern erhitzt die Gemüter. Ausserdem: der Steg, der in Zürich nicht mehr nötig ist, die Baustelle der dreissig Kräne in Lausanne, und Neues vom Innovationspark.
Die «High Line» von Schwamendingen
Zürich stimmt über die Aufwertung des Parks von Krebs und Herde auf der Einhausung Schwamendingen ab. Die «NZZ» berichtet. Ausserdem in der Presse: Klimaneutral bis 2050 und Architekten helfen Hausbesetzern.
«Milliardenbau im Stand-by-Modus»
Die «NZZ» hat sich im ‹Circle› und im Park am Flughafen Zürich umgesehen. Ausserdem in der Presse: das Nauentor in Basel, der Bahnhofplatz in Bern und der ‹Temple de Sévelin› in Lausanne.
Die Schokoladenfabrik aus Backstein
Mona Farag von Christ & Gantenbein spricht mit der «Sonntagszeitung» über das ‹Lindt Home of Chocolate› in Kilchberg. Ausserdem in der Presse: Rechenzentren in Zürich und Strassen für Elektroautos.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen