Das von Ron Orp liebevoll beschriebene Areal an der Geroldstrasse wird wohl schon bald einem Kongresshausneubau weichen.
Zeitungen und Politiker kritisieren den Entscheid des Zürcher Stadtrates, das Kongresshaus in Zürich-West zu realisieren. Es sei keine Leuchtturm-Architektur möglich. Doch wenn die Qualitäten des Ortes richtig genutzt wird, bietet die Geroldstrasse viele Chancen, ein Kongresshaus zu bauen, das die Geschichte der Stadt weiter schreibt, und Zürich ein Zentrum bringt, wie es keine andere Kongress-Stadt hat. Ein Opfer muss dafür allerdings die Partycommunity erbringen und einen der letzten Club-Standorte in Zürich-West für die Stadtentwicklung hergeben.
Das Boardmagazin von Airberlin wirbt in diesem Monat für eine Reise nach Zürich und listet die Top 10 Attraktionen auf: Grossmünster, Bahnhofsstrasse, Niederdorf, Polyterrasse, Zoo, Kunsthaus, Uetliberg, Bürkliplatz, Rapperswil – und Zürich-West. Als Zürcher liest man, was man längst weiss: In der Stadt gibt es kein zeitgenössisches Gebäude, das es auf diese Liste schaffen würde. Wenn nun gestern aus dem Zürcher Stadtrat verlautete, dass man den Standort Geroldstrasse für das neue Kongresshaus favorisiere, wird klar, dass auch der Neubau wohl kaum ein «Leuchtturmprojekt» werden wird. Auch ein noch so guter Entwurf wird auf dem Gelände neben den Gleisen, der Hardbrücke und dem Prime Tower höchstens eine «Laterne» werden.Soll man also einstimmen ins Jammern und Klagen? Nein, denn der Ansatz, dass nur expressive Bauten an privilegierten Standorten von Stararchitekten entworfen für die Stadt und das Stadtmarketing nützlich seien, ist überholt. Nehmen wir noch einmal das Boardmagazin von Ai...
Kongresshaus statt Clubs in Zürich-West
Zeitungen und Politiker kritisieren den Entscheid des Zürcher Stadtrates, das Kongresshaus in Zürich-West zu realisieren. Es sei keine Leuchtturm-Architektur möglich. Doch wenn die Qualitäten des Ortes richtig genutzt wird, bietet die Geroldstrasse viele Chancen, ein Kongresshaus zu bauen, das die Geschichte der Stadt weiter schreibt, und Zürich ein Zentrum bringt, wie es keine andere Kongress-Stadt hat. Ein Opfer muss dafür allerdings die Partycommunity erbringen und einen der letzten Club-Standorte in Zürich-West für die Stadtentwicklung hergeben.
Jørg Himmelreich 12.04.2012 17:25