Immo-Monitoring Wüest&Partner, Ausgabe 1/2015
Der Entwicklungsatlas
Letzte Woche erschien das Immo-Monitoring 1/2015 von Wüest&Partner. Die Immobilienpreise dürften nächstes Jahr nur noch leicht steigen, sagt die Firma. Diese dämpfende Nachricht kombiniert Wüest&Partner mit der Präsentation eines «Entwicklungsatlas».
Rahel Marti 27.10.2014 17:37
Letzten Donnerstag erschien das Immo-Monitoring 1/2015 von Wüest&Partner. Die wichtigsten Aussagen, kurz zusammengefasst: Mietwohnungen bleiben gefragt, während sich bei Eigentumswohnungen «deutliche Anzeichen einer Marktsättigung zeigten» - anders gesagt, es hat nun zu viele auf dem Markt. Die Mietpreise für Büros dürften sinken und die Mietvertragsdauer bei Geschäftsliegenschaften werde immer kürzer. Die Immobilienpreise werden insgesamt nur noch leicht steigen – kein Vergleich mit den preisgetriebenen letzten Jahren. Vielleicht ist das auch eine gute Nachricht: Die Immobilienwirtschaft muss wohl oder über etwas herunterkommen von einem teils realitätsfernen Hype, der die Preise etwa für Stockwerkeigentum an guten Lagen in fragwürdige Höhen trieb. Diese dämpfenden Nachrichten kombinierten Wüest&Partner an der Vernissage des Immomonitorings gekonnt mit der Lancierung einer neuen Dienstleistung, des Entwicklungsatlas. Er ist eine Weiterentwicklung der Brachenbank, die rund 350 ehema...
Der Entwicklungsatlas
Letzte Woche erschien das Immo-Monitoring 1/2015 von Wüest&Partner. Die Immobilienpreise dürften nächstes Jahr nur noch leicht steigen, sagt die Firma. Diese dämpfende Nachricht kombiniert Wüest&Partner mit der Präsentation eines «Entwicklungsatlas».
Rahel Marti 27.10.2014 17:37