Eine Illustration zum Thema: Ihr Macher Erich Brechbühl ist Absolvent der Luzerner Grafikfachklasse.
Fotos: Erich Brechbühl [Mixer]
1.8 Millionen Franken verschenkt
Der Unterbruch wird teuer. Die Sanierung der Zentral- und Hochschulbibliothek in Luzern wird aufgrund des politischen Hin- und Hers über Abriss oder nicht 1.8 Millionen Franken mehr kosten, als in der ursprünglichen Botschaft 2010 vorgesehen. Dies schreibt der Kanton in einer Mitteilung. Umso unnötiger erscheinen diese Mehrkosten im Kontext der Sparrunde, in der sich der Kanton aktuell befindet. Ein Kommentar.
Lilia Glanzmann 25.11.2015 10:58
Der Unterbruch wird teuer. Die Sanierung der Zentral- und Hochschulbibliothek in Luzern wird aufgrund des politischen Hin- und Hers über Abriss oder nicht 1.8 Millionen Franken mehr kosten, als in der ursprünglichen Botschaft 2010 vorgesehen. Dies schreibt der Kanton in einer Mitteilung. Der Grossteil der Kosten ergibt sich aus zwischenzeitlich zusätzlich notwendig gewordenen Sanierungsarbeiten. Die Gründe für die Mehrkosten liegen hauptsächlich in den zeitlichen Verzögerungen, die 560 000 Franken zur Folge haben. Dazu gehören auch die Flachdächer über dem Katalog- und Lesesaal, die am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind, schreibt Regierungsrat Marcel Schwerzmann. Umso unnötiger erscheinen diese Mehrkosten im Kontext der Sparrunde, in der sich der Kanton aktuell befindet: Luzern muss aufgrund seiner Steuerstrategie in den nächsten Jahren ein Loch von mehreren hundert Millionen Franken stopfen – das grösste Sparpaket aller Zeiten. Eine dieser Massnahmen betrifft die Fachklasse Grafik: Sie soll...
1.8 Millionen Franken verschenkt
Der Unterbruch wird teuer. Die Sanierung der Zentral- und Hochschulbibliothek in Luzern wird aufgrund des politischen Hin- und Hers über Abriss oder nicht 1.8 Millionen Franken mehr kosten, als in der ursprünglichen Botschaft 2010 vorgesehen. Dies schreibt der Kanton in einer Mitteilung. Umso unnötiger erscheinen diese Mehrkosten im Kontext der Sparrunde, in der sich der Kanton aktuell befindet. Ein Kommentar.
Lilia Glanzmann 25.11.2015 10:58