Köbi Gantenbein ist Chefredaktor von Hochparterre.
Ein Lob der Zeichnung
In Winterthur haben 134 Zeichnerinnen und Zeichner Architektur ihre Diplome zum Lehrabschluss erhalten. Zum Lob der Zeichnerin und des Zeichners und zur Ehre der Zeichnung schwang Köbi Gantenbein die Festrede.
Köbi Gantenbein 10.07.2014 17:49
Gratulation, geschätzte Zeichnerinnen und Zeichner, ich verneige mich. Auf dem Pfefferberg in Berlin steht auf dem Areal einer ehemaligen Brauerei ein ungewöhnliches Haus. Ungewöhnlich ist, wie die Architekten Sergei Tchoban und Sergei Kusnetsov aus Moskau auf einem kleinen Grundstück fünf markante Kuben übereinander in eine Baulücke gestellt haben. Jeder kragt leicht abgewinkelt in unterschiedlicher Tiefe über dem andern aus. Das Haus sieht aus wie ein Schubladenstock. Das oberste Geschoss ist aus Glas, die unteren Schubladen sind fugen-und fensterlos in einem gelben Ton betoniert. Im Erdgeschoss gibt es immerhin Glasschlitze. Das Schalungsmuster besteht aus feinen Strichen und Linien im Relief. Die Zeichnung wird im Interieur in Holz wiederholt. Und ungewöhnlich ist, was im Haus passiert: Der in Russland und Deutschland erfolgreiche Architekt Sergei Tchoban sammelt Architekturzeichnungen und -pläne. Und wie jeder Sammler kam er nach 20 Jahren Aufhäufen zur Frage: Wohin mit all der Ware? Also grÃ...
Ein Lob der Zeichnung
In Winterthur haben 134 Zeichnerinnen und Zeichner Architektur ihre Diplome zum Lehrabschluss erhalten. Zum Lob der Zeichnerin und des Zeichners und zur Ehre der Zeichnung schwang Köbi Gantenbein die Festrede.
Köbi Gantenbein 10.07.2014 17:49