«Pepita» vom Bauernhof Schamaun aus Davos ist die Miss Agrischa 2012 und also Siegerin eines Verfahrens, in dem souverän alle Register eines Designwettbewerbes gezogen worden sind. Ein Capriccio von Köbi Gantenbein.
«Pepita», die grosse, hellbraune und hornlose Milchkuh trägt eine weisse Schärpe mit goldenen Buchstaben um ihren mächtigen Bauch: «Miss Agrischa 2012». Sie lebt auf dem von Hof von Florian und Silvia Schamaun in Davos hat als Beste unter den Guten die «Rangierung» überstanden. Dieser Designwettbewerb ist der Dreh- und Angelpunkt der «Agrischa», zu der die Landwirte und Bauernfunktionäre des Kantons Graubünden alle Jahre einladen. Dieses Jahr ins Prättigau. 249 Milchkühe von 84 Bauernhöfen traten an, aufgeteilt nach Rasse, Jahrgang und Kälberzahl in 23 Kategorien. Dazu gibt’s Rangierungen nach der «genetischen Stärke», der «Schönheit der Euter» oder der «doppel und dreifach Dauerleistung», zu der Tiere gehören, die überaus viel Milch im Jahr hergeben. Und von allen ist «Pepita», die Tochter von Stier Som und Kuh Piana, die Beste. Sie steht im Ring, ihr zu Ehren spielt die Hengert Musig aus Pany, Blitzlichtgewitter samt Bauernfamilie und Prachtspreisglocke, aufgeregtes Zwitscher...
Das beste und schönste Produkt
«Pepita» vom Bauernhof Schamaun aus Davos ist die Miss Agrischa 2012 und also Siegerin eines Verfahrens, in dem souverän alle Register eines Designwettbewerbes gezogen worden sind. Ein Capriccio von Köbi Gantenbein.
Köbi Gantenbein 24.04.2012 13:16