Mode Suisse Edition 7
«Mode Suisse» ist Modeschau, Branchentreff und Orientierung zugleich. Wie funktioniert das Konzept nach drei Jahren – wir haben bei Initiator Yannick Aellen nachgefragt.
Selbständig im Kunsthandwerk
Die Schmuckdesignerin Simone Gugger wirft einen Blick zurück auf zehn Jahre Selbständigkeit. Wir fragen nach: Welchen Herausforderungen muss sich eine selbständige Kunsthandwerkerin stellen?
Sportcluster
Die Initiative sportcluster.ch vernetzt die Schweizer Sportwirtschaft. Wer generiert die neuen Ideen in diesem boomenden Segment? Wir haben nachgefragt.
Doing Fashion
Jeden Frühling präsentiert das Institut Mode-Design der Hochschule für Gestaltung und Kunst der FHNW in der Kaserne Basel, was die Studierenden in ihrer Ausbildung gelernt haben.
Pro Helvetia fördert junge Designer
Pro Helvetia baut eine neue Nachwuchsförderung für Designerinnen und Designer auf. Im Café Z am Park in Zürich informierte die Stiftung über Kriterien und Vorgehen.
Neue Räume 2013
In der ABB-Eventhalle in Zürich findet zum 7. Mal die Messe «neue räume» statt. Während fünf Tagen präsentieren 117 Aussteller Neuheiten und Klassiker. Wir haben sie gefragt, warum sie hierher reisen und was...
Design als Erfolgsfaktor
In Hochparterres neuer Veranstaltungsreihe ‹Design zum Zmittag› kommt das erste Thema auf den Tisch: Design als Erfolgsfaktor. Die erste Ausgabe fand in Zusammenarbeit mit sda Swiss Design Association statt.
An der Jurysitzung des Design Preis Schweiz
In Langenthal tagte die Jury des Design Preis Schweiz 2013/14. Wir haben Liesbeth in't Hout, Ascan Mergenthaler und Lars Müller nach ihren ersten Eindrücken befragt.
Die Schweizer Textilbranche am «Innovation Day»
Zum 8. Mal traf sich die Schweizer Textilbranche zum «Innovation Day». «Glanz & Lilia» fragt nach, was den Erfolg der Veranstaltung ausmacht.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen