Der zirkuläre Kindersneaker ‹Neunoi Sneakers› von Thibaut Wenger und Narada Zürrer (ZHdK) wurde 2023 mit dem nationalen James Dyson Award ausgezeichnet.

Chancen für junges Design beim James Dyson Award 2025

Der Nachwuchspreis für Produktdesign wird in 28 Ländern vergeben. Auch Schweizer Studierende können bis zum 16. Juli 2025 Projekte einreichen.

Der James Dyson Award zeichnet Design aus, das Probleme löst. Chancen auf eine der in 28 Ländern verliehenen Preise haben Produkte oder Systeme, die den Alltag erleichtern oder sich komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen zuwenden.

So wurden 2024 zum Beispiel Stefan Troendle (ECAL) und Matthieu Jonin (EPFL) für ihre tragbare solar- und wasserstoffbetriebene Kochstation ‹Hydrogen Cooker› ausgezeichnet. Auch Nadine Brandenberger (ZHdK) erhielt für ihr Projekt ‹Senso›, das diabetische Neuropathie behandelt, einen Nachwuchspreis.

Der James Dyson Award richtet sich an Studierende und frische Absolventen in den Fachbereichen Ingenieurwesen und Design. Nun ist die Ausschreibung für 2025 eröffnet. Bis zum 16.Juli können Einzelpersonen und Teams Projekte einreichen.

In jedem der 28 Teilnahmeländer werden ein nationales Gewinnerprojekt und zwei nationale zweitplatzierte Projekte gekürt. Die Gewinner auf nationaler Ebene erhalten jeweils ein Preisgeld von 6000 Euro. Ausserdem erhalten die ausgezeichneten Teilnehmenden aus der Schweiz eine dreijährige Jungmitgliedschaft bei der SDA. Die nationalen Preisträgerinnen haben zudem die Chance auf die Teilnahme am internationalen Wettbewerb.

close