Es wird gemunkelt in Stein am Rhein. Der Traditionsbetrieb Dietiker, der dort seit 140 Jahren Stühle produziert, wolle weg aus dem Ort. CEO Nathalie Felber will von dem Gerede nichts wissen: «Ein weiteres Gerücht», sagt sie.
Es wird gemunkelt in Stein am Rhein. Der Traditionsbetrieb Dietiker, der dort seit 140 Jahren Stühle produziert, wolle weg aus dem Ort. Nur noch 23 Leute arbeiteten im Werk, es habe Entlassungen gegeben und Maschinen seien nach Ungarn transportiert worden. Seit dem Tod von Urs Felber vor drei Jahren führen seine Töchter Nathalie und Jacqueline den Möbelhersteller, als CEO und Creative Director. Nathalie Felber will von dem Gerede nichts wissen: «Ein weiteres Gerücht», sagt sie. In den letzten Jahren sei ihr schon einiges zu Ohren gekommen. Exakte Zahlen will sie keine nennen. Aber: «Die Firma bleibt hier.» Im Grossen und Ganzen seine die Zahlen der produzierenden Angestellten in Stein am Rhein stabil, mit wenigen Wechseln: «Alles im normalen Rahmen, wenn sich ein Unternehmen neu aufstellt.» Für die Gemeinde Stein am Rhein ist das Unternehmen ein wichtiger Arbeitgeber. Die Stadtpräsidentin Claudia Pia Eimer vernetzt Politik und Wirtschaft und ist mit Felbers in Kontakt: «In jeder Firma kann es En...
Vom Hörensagen
Es wird gemunkelt in Stein am Rhein. Der Traditionsbetrieb Dietiker, der dort seit 140 Jahren Stühle produziert, wolle weg aus dem Ort. CEO Nathalie Felber will von dem Gerede nichts wissen: «Ein weiteres Gerücht», sagt sie.
Lilia Glanzmann 06.08.2013 15:45