Wie viel Geld ist Designarbeit wert? Eine Honorarordnung gibt es nicht. Wer von seiner Leistung leben will, muss verhandeln können.
Fotos: Patric Sandri
Über Geld reden
Wer seinen Beruf liebt, ist zufrieden – auch mit dem Einkommen. Designer tun sich oft schwer, angemessene Honorare einzufordern. Sie müssen verhandeln können.
Meret Ernst 20.10.2014 14:38
Entwerfen und nichts dafür bekommen? Gerade zu Beginn einer Karriere ist die Verlockung gross, für wenig oder kaum Honorar an Designwettbewerben mitzumachen siehe Hochparterre 8 / 12, mit selbstfinanzierten Projekten am Fuori Salone in Mailand aufzutreten oder auf gut Glück Entwürfe an Produzenten zu schicken – alles in der Hoffnung, ein Unternehmen auf sich aufmerksam zu machen. Das geht nur gut, solange niemand auf der Lohnliste steht – ausser der Designerin. Respektive solange die Entwurfsarbeit mit einer Assistenz an einer Hochschule oder anderen Jobs quersubventioniert wird. Was unter der Etikette ‹Sichtbarkeit herstellen› auch als Investition ins Marketing abgebucht werden kann, trägt allerdings zu einer Abwertung der Entwurfsarbeit bei. Denn auf die Gleichung ‹jung plus kleine Struktur gleich billige Entwürfe› setzen inzwischen auch Produzenten. Das mag Büros den Einstieg erleichtern, führt aber auch dazu, dass Auftraggeber den Wert des Entwerfens gering schätzen. So müssen selbst...
Über Geld reden
Wer seinen Beruf liebt, ist zufrieden – auch mit dem Einkommen. Designer tun sich oft schwer, angemessene Honorare einzufordern. Sie müssen verhandeln können.
Meret Ernst 20.10.2014 14:38