Manuela Pfrunders Entwurf für die neuen Banknoten läuft Gefahr, der Produktions-Panne ins Messer zu laufen. Ein Kommentar von Lilia Glanzmann.
Die Entwürfe für die neue Banknotenserie wurden im November 2005 der Öffentlichkeit vorgestellt, 2008 wollte die Nationalbank mit der Produktion beginnen – auf die Ausgabe der Scheine wartet die Schweiz noch immer. Das Problem liege beim Zulieferanten Landquart, eine auf die Herstellung von Hochsicherheitspapieren für Pässe und Banknoten spezialisierte Unternehmung, schrieb der «Tages-Anzeiger» letzte Woche. Die Nationalbank mochte sich bis heute einzig zur Aussage durchringen, dass «in einer frühen Produktionsphase unerwartete technische Probleme aufgetreten» seien. Sieben Jahre ist es her, seit die Jury die elf eingereichten Arbeiten prämierte. Eines der fünf Hauptkriterien zur Bewertung war das Risiko des Aktualitätsverlusts: Die Bilder sollten auch in den nächsten Jahren noch zeitgemäss sein. Laut der Jury um Jean-Christophe Ammann, ehemaliger Leiter des Museum für Moderne Kunst in Frankfurt, erfüllte die Notenreihe von Manuel Krebs das Aktualitäts-Kriterium am besten. Die Nationalbank...
Sicherheit vor Ästhetik
Manuela Pfrunders Entwurf für die neuen Banknoten läuft Gefahr, der Produktions-Panne ins Messer zu laufen. Ein Kommentar von Lilia Glanzmann.
Lilia Glanzmann 15.08.2012 11:39