Im Business Garden, zwischen Pflanzen, lässt sich gut arbeiten.
Fotos: Stefan Jäggi
Piloten im Büro
Angenehmer und profitabler arbeiten, dies ist das Ziel
des Pilotprojekts der Credit Suisse. Business Club, so nennt sich der Bürotyp, der das fix zugewiesene Pult aufhebt und dafür kollektiv genutzte, unterschiedlich ausgestattete Arbeitsplätze anbietet. Ein Augenschein im Büro der Zukunft.
Meret Ernst 24.11.2011 13:19
Angenehmer und profitabler arbeiten, dies ist das Ziel
des Pilotprojekts der Credit Suisse. Ein Augenschein im Büro der Zukunft.Im Eingang des Credit Suisse Tower in Zürich-Oerlikon warten die einen auf die andern, zücken ihren Badge, schleusen sich durch die gläserne Drehtür und verschwinden im Lift. Wir fahren in die vierte Etage, in den Business Club. So nennt sich ein Bürotyp, der das fix zugewiesene Pult aufhebt und dafür kollektiv genutzte, unterschiedlich ausgestattete Arbeitsplätze anbietet. Nicht so viele, wie Angestellte arbeiten. Braucht es auch nicht, denn im Schnitt sind nur rund die Hälfte aller Arbeitsplätze im Lauf eines Tages belegt, ergaben zahlreiche Studien. Gearbeitet wird auch unterwegs, in der Sitzung oder zu Hause.Löst ein Unternehmen den persönlichen Arbeitsplatz auf, kann die Flächeneffizienz — der Quotient aus Mietfläche und Mitarbeitenden — gesteigert werden. Das rechnet sich, denn in der
Dienstleistungsindustrie schlagen die Flächen g...
Piloten im Büro
Angenehmer und profitabler arbeiten, dies ist das Ziel
des Pilotprojekts der Credit Suisse. Business Club, so nennt sich der Bürotyp, der das fix zugewiesene Pult aufhebt und dafür kollektiv genutzte, unterschiedlich ausgestattete Arbeitsplätze anbietet. Ein Augenschein im Büro der Zukunft.
Meret Ernst 24.11.2011 13:19