Pinterest.com ist eine Pinnwand, die mir dabei helfen soll, Dinge zu organisieren und zu teilen. Gibt es einen Grund für Architektinnen und Designer auf der Seite aktiv zu sein?
Pinterest.com – Sie haben davon gehört. Eine Online-Pinnwand, die mir dabei helfen soll, Dinge zu organisieren und zu teilen, indem ich kleine Bilder in thematisch beschriftete Alben, genannt «Boards», hefte. Gibt es einen Grund für Architektinnen und Designer auf Pinterest aktiv zu sein? heisst meine Frage. Ich nehme mir für die Beantwortung eine halbe Stunde Zeit. Auf der Startseite unter «Everything» ist «Architecture» das erste Stichwort, «Design» das vierte. Hier scheine ich richtig zu sein. Unter Architektur dann wimmelt’s. Wo soll das Auge stoppen? Wo soll ich klicken? Auf eines der prächtigen Beispiele weisser zeitgenössicher Architektur vor blauen Himmel? Auf das Badekleid, von dem ich mich frage, was es in der Kategorie Architektur verloren hat? Oder auf «Lose 30 pounds in 30 days»? Ich entscheide mich für ein Holzhüttli – sobald ich mit dem Mauszeiger drauf bin, kann ich «repinnen», «liken» oder «sharen» – ich aber klicke gleich drauflos. Das Häuschen wur...
Netzkritik: pinterest.com
Pinterest.com ist eine Pinnwand, die mir dabei helfen soll, Dinge zu organisieren und zu teilen. Gibt es einen Grund für Architektinnen und Designer auf der Seite aktiv zu sein?
Urs Honegger 04.07.2012 14:00