hidden-heroes.net zeigt 44 Alltagsgegenstände als Ausstellung im Internet.
Fotos: hidden-heroes.net
Das Gewerbemuseum Museum Winterthur zeigt die Ausstellung «Heimliche Helden. Das Genie alltäglicher Dinge». Die virtuelle Umsetzung im Internet macht den Besuch fast überflüssig.
Das Gewerbemuseum Museum Winterthur zeigt bis Ende Oktober 2012 die Ausstellung «Heimliche Helden. Das Genie alltäglicher Dinge», eine Schau des Vitra Design Museums, erstmals gezeigt im Sommer 2010. Seither ist auch des virtuelle Pendant im Netz zu besuchen: hidden-heroes.net. Die Webseite hat in dieser Zeit nicht weniger als 28 Preise gewonnen. Die virtuelle Ausstellung hat Vorteile. Der Besucher braucht sich nicht um Museumöffnungszeiten zu kümmern und er kann sie selbst kuratieren: Aus den insgesamt 44 präsentierten Objekten wählt er diejenigen aus, die in interessieren. Es macht Sinn, eine Auswahl zu treffen, denn zu jedem Gegenstand gibt es eine Fülle von Informationen: die wichtigsten Informationen zur Entstehungsgeschichte, eine Galerie mit Fotografien, Skizzen und Videos, ein 3D-Modell des Objekts sowie Beiträge anderer Museumsbesucher. Der Zeitaufwand im Netz lässt sich daher durchaus mit dem des realen Museumsbesuchs vergleichen (ohne die Reise versteht sich). Die Webseite stellt aus den...
Netzkritik: hidden-heroes.net
Das Gewerbemuseum Museum Winterthur zeigt die Ausstellung «Heimliche Helden. Das Genie alltäglicher Dinge». Die virtuelle Umsetzung im Internet macht den Besuch fast überflüssig.
Urs Honegger 18.07.2012 14:00