Das amerikanische Magazin «Fast Company» unterhält im Internet die Plattform «Co.Design». Sie gibt dem Leser Einblick ins aktuelle Designbusiness in den USA und überzeugt mit einem eigenständigen Design.
Das Magazin «Fast Company» wurde 1995 von zwei früheren Redaktoren der «Harvard Business Review» gegründet. Es wird in New York produziert, erscheint zehnmal pro Jahr und berichtet über Technologie, Business und Design. Im Internet unterhält «FastCompany» unter anderem die Plattform «Co.Design». Die täglichen Beiträge zeichnen sich durch einen geografischen Fokus (Amerika), einen inhaltlichen Schwerpunkt (Business) und eine journalistische Herangehensweise aus. Das ergibt eine spannende Mischung, die «Co.Design» von vergleichbaren Angeboten im Netz unterscheidet. Fokus und Schwerpunkt widerspiegeln sich in der Auswahl der besprochenen Themen, Produkte und Firmen. Der Leser erhält so einen Einblick ins amerikanische Designbusiness. Dass hier Journalisten am Werk sind, beweisen die Texte, die starke Präsenz der Redaktoren und Autoren oder die prominent platzierte Rubrik «Editors’ Pick». Das Layout ist amerikanisch – «big». Das gilt zuerst mal für das Aufmacherbild, dann aber auch fü...
Netzkritik: fastcodesign.com
Das amerikanische Magazin «Fast Company» unterhält im Internet die Plattform «Co.Design». Sie gibt dem Leser Einblick ins aktuelle Designbusiness in den USA und überzeugt mit einem eigenständigen Design.
Urs Honegger 10.10.2012 14:00