Der Designer Florian Hauswirth will dieselbe handwerkliche Qualität, die ein Unikat auszeichnet, in grosse Stückzahlen bringen. Die Probe aufs Exempel macht seine ‹ Tableware Collection ›.
Handwerk vermittelt Nähe, Vertrauen, Qualität. Wirkt im Unterschied zu anonymen Massenprodukten authentisch, verbindlich. Daran interessiert entwerfen Designer immer öfter, was als Unikat oder in der Kleinstserie endet. Damit gibt sich ein Designer wie Florian Hauswirth nicht zufrieden. Er will dieselbe handwerkliche Qualität, die ein Unikat auszeichnet, in grosse Stückzahlen bringen. Das meint der programmatische Namen, unter dem er entwirft: ‹ Industrial Craft ›. Die Probe aufs Exempel macht nun die ‹ Tableware Collection ›, die er für das Warenhaus Manor realisieren konnte. Drei Jahre arbeitete er zusammen mit den Verantwortlichen daran. Er veränderte und ergänzte bestehende Entwürfe mit neuen Teilen, optimierte die Produktion für Stückzahlen bis zu hundert Exemplaren, suchte die richtigen Hersteller. Die Kollektion wird nun von verschiedenen Produzenten in der Schweiz und im Ausland hergestellt: Die Keramikschüsseln stammen von Jars Céramistes in Grenoble, das Glas wird in Pol...
In der Serie
Der Designer Florian Hauswirth will dieselbe handwerkliche Qualität, die ein Unikat auszeichnet, in grosse Stückzahlen bringen. Die Probe aufs Exempel macht seine ‹ Tableware Collection ›.
Meret Ernst 04.07.2013 16:00