Sigg AG, Bettflasche und Trinkflasche 1925 und 1968, Designsammlung, Foto: FX. Jaggy & U. Romito, © ZHdK
Fotos: zVg
Hundert Jahre Schweizer Design
Dem Design, das in der Schweiz in den letzten hundert Jahren entstand, widmet das neu eröffnete Schaudepot im Toni-Areal eine anregende und dichte Ausstellung.
Meret Ernst 26.09.2014 22:58
Hundert Jahre ist eine lange Zeit. Sie deckt den grösseren Teil der Geschichte des Design ab. Und selbst wenn der Fokus auf ein kleines Land wie der Schweiz gelegt wird, ist sie reichhaltig – an Objekten, an Konzepten, an Brüchen und an Schnittstellen zu anderen Disziplinen. Dem Design, das in der Schweiz entstand, widmet das neu eröffnete Schaudepot im Toni-Areal eine dichte Ausstellung. Mehr als 800 Objekte sind es, die die Kuratorin der Designsammlung Renate Menzi und ihr Co-Kurator Arthur Rüegg gesichtet, gewichtet und für interessant befunden haben. Eine Designausstellung kämpfe immer gegen das Bild eines Warenlagers an, meinte Arthur Rüegg etwas kokett, denn dieser Eindruck wird durch ein strenges Konzept gebändigt. Wie ein Zeitpfeil führen – nach einem Prolog im Vorraum – Stuhlentwürfe durch die Jahrzehnte. Das chronologische Rückgrat hält Überraschungen bereit, und sei es nur die, dass dem Designklischee Stuhl immer noch neue Erkenntnisse abzuringen sind. Wenn etwa der schmelzende C...
Hundert Jahre Schweizer Design
Dem Design, das in der Schweiz in den letzten hundert Jahren entstand, widmet das neu eröffnete Schaudepot im Toni-Areal eine anregende und dichte Ausstellung.
Meret Ernst 26.09.2014 22:58