Die Peak Performane-Skihose «Heli Pro» mit integrierter Rettungsboje «MRK5».
Gold für MRK5
Der schwedische Sportmodehersteller Peak Performance hat die Lawinenboje «MRK5» des Churer Designbüros Flink in eine Skihose integriert und gewinnt damit den «ISPO Gold Award 2014». Die eigene Kleiderlinie «Rotauf» produziert Flink weiterhin in der Schweiz.
Lilia Glanzmann 05.02.2014 13:52
Bei einem Lawinenabgang zieht der Tourenfahrer einen Griff und wirft das Modul an einer fünf Meter langen Schnur von sich weg. Die rote Lawinenboje schwimmt auf und bleibt an der Oberfläche gut sichtbar liegen – die Rettungsboje «MRK5» (siehe «Lawinenretter am Hosenbein», HP 1-2/13) des Churer Designbüros Flink ist ungefähr so gross und schwer wie ein Smartphone und hilft auch unerfahrenen Rettern, verschüttete Personen schneller zu finden. Remo Frei und Curdegn Bandli versuchen sich seit zwei Jahren mit der Marke Rotauf im Outdoormarkt und produzieren Kleider, in die sie das Lawinenrettungsmodul integrieren. Nun verkaufen sie ihr System auch an andere Anbieter: Als erster Sportmodehersteller integriert Peak Performance das Produkt aus Graubünden. Mit der Skihose «Heli Pro» gewinnt die schwedische Firma den «ISPO Gold Award 2014» an der Messe in München. Flink verkauft weiterhin eigene Funktionskleider aus Schweizer Stoffen, die lokal verarbeitet werden. «Wir wollen in der Schweiz Arbei...
Gold für MRK5
Der schwedische Sportmodehersteller Peak Performance hat die Lawinenboje «MRK5» des Churer Designbüros Flink in eine Skihose integriert und gewinnt damit den «ISPO Gold Award 2014». Die eigene Kleiderlinie «Rotauf» produziert Flink weiterhin in der Schweiz.
Lilia Glanzmann 05.02.2014 13:52