Im hart umkämpften Smartphone-Markt gelang es Apple, dem koreanischen Konkurrenten Samsung mit eben gewonnenem Rechtsstreit eine schmerzhafte Niederlage zuzufügen. Ein Urteil mit weitreichenden Folgen? Ein Kommentar von Robert Mirko Stutz.
Im hart umkämpften Smartphone-Markt gelang es Apple, dem koreanischen Konkurrenten Samsung mit eben gewonnenem Rechtsstreit eine schmerzhafte Niederlage zuzufügen. Ein Urteil mit weitreichenden Folgen?Am 28. August 2012 wurde Samsung von einem Geschworenengericht in San José (Kalifornien) zur Zahlung von über einer Milliarde US$ Schadenersatz verurteilt. Trotz umfangreicher Akten gelangte die Jury bereits nach drei Tagen zum Schluss, dass Samsung sieben der acht ins Feld geführten Designs und Patente von Apple vorsätzlich verletzt. Apple hat mit iPhone, iPad und dem iOS Touch-Betriebssystem den Kommunikationsmarkt revolutioniert. Als Google mit Android eine echte Alternative dazu herausbrachte und Samsung die Gunst der Stunde zu nutzen vermochte und sich damit zum Marktführer von Smart Phones aufschwang, war dies für den inzwischen verstorbenen Steve Jobs Anlass genug, der Konkurrenz den Krieg zu erklären. Jobs besprach die von Apple initiierten Gerichtsverfahren damals mit Walter Isaacson, der seine...
Apple vs Samsung und die Folgen
Im hart umkämpften Smartphone-Markt gelang es Apple, dem koreanischen Konkurrenten Samsung mit eben gewonnenem Rechtsstreit eine schmerzhafte Niederlage zuzufügen. Ein Urteil mit weitreichenden Folgen? Ein Kommentar von Robert Mirko Stutz.
Robert Mirko Stutz 31.08.2012 08:24