• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Bücher
  • Architektur
04.11.2022 16:11
Himmel und Hölle  Der Hamburger Architekt Friedhelm Grundmann baute vor allem Kirchen und U-Bahnhöfe. Ein Buch würdigt sein Werk.
Werner Huber  04.11.2022 16:10
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
31.10.2022 12:10
Europas Schulmeister  Unterschätze nie das 12. und 13. Jahrhundert. Es war Europas Frühlingszeit und ist von Philosophen bevölkert, die schwer zu lesen, aber leicht zu begleiten sind. Jacques LeGoff hat ein paar zusammengetragen.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  31.10.2022 12:41
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
24.10.2022 12:10
Der weltberühmte Fritz Zwicky aus Glarus  Ein Roman über das Leben des Astrophysikers Zwicky und wie er es mit seiner Margrit hat. Nebst vielem ist das Buch Unterricht in Atom- und Weltalldingen, ergänzt durch Weltgeschichte und Forscherneid.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  24.10.2022 12:04
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Architektur
03.10.2022 14:10
Die Nase Italiens  Federico da Montefeltro war Kriegsunternehmer und vorbildlicher Renaissancefürst. Er hat der Welt vorgeführt, wie man mit humanistischer Bildung aus einem Raufbold einen weisen Herrscher herstellt.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  03.10.2022 14:14
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Planung & Städtebau
26.09.2022 11:09
Auch Plätze sind Bauten  Das Buch mit dem eigenartigen Titel ‹Platz da!› zeigt, wie in der bestehenden Stadt Häuser abgerissen wurden, um Platz für einen Platz zu schaffen. Heute glauben wir, sie seien immer schon da gewesen.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  26.09.2022 11:51
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Architektur
12.09.2022 16:09
Itten + Brechbühl werden hunderti  Ein Jahrhundert überlebt, das erfordert eine Festschrift. Normalerweise sammelt die Jubelfirma Lob von Aussenstehenden ein, gibt sich aber nüchtern und bescheiden. Doch IB machen Marketing.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  12.09.2022 16:04
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Architektur
12.09.2022 08:09
Manual für Madagaskar  Was tun, wenn die Baustelle 15 Flugstunden entfernt liegt und diejenigen, die das Haus bauen, keine Pläne lesen können? Eine Anleitung zeichnen. Dass das funktionieren kann, zeigt nun ein Buch.
Axel Simon  12.09.2022 08:09
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Kunst und Bau
05.09.2022 13:09
Der bedeutendste Architekturplastiker?  Der Architekturplastiker Otto Kappeler ist eine Entdeckung, nicht nur die Zusammenarbeit von Architekt und Bildhauer ist bedenkenswert, sondern auch wie die Bildhauerei aus der Architektur verschwunden ist.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  05.09.2022 13:30
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Architektur
  • Tourismus
02.09.2022 08:09
Im Kurhaus  Das Kurhaus Bergün hat eine Monografie erhalten. Sie erzählt nebst der Architektur- auch Sozial-, Dorf- und Wirtschaftsgeschichten und bietet Augenschmaus mit Plänen und mit alten und neuen Fotografien.
Köbi Gantenbein  02.09.2022 08:06
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Planung & Städtebau
  • Architektur
31.08.2022 13:08
Durch München zu Rade  Mit dem Buch «Entwürfe für München» im Gepäck fuhr ich mit dem Velo durch München. Ich traf auf verpasste Chancen, vor allem aber auf die Wirklichkeit. Sie ist brutal und fährt BMW.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  31.08.2022 13:40
Seite 3 von 39
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×