• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Denkmalpflege
14.12.2022 15:12
Wie neu, aber besser  Die ETH-Professorin Silke Langenberg repariert mit ihren Studierenden alltägliche Dinge. Ihr neues Buch macht Lust, es ihr gleichzutun.
Deborah Fehlmann  14.12.2022 15:05
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Landschaftsschutz
  • Ansichtssachen
30.11.2022 14:11
Atlas des Erinnerns  Das Buch ‹La Frana› der Künstlerin und Landschaftsarchitektin Sabine Tholen zeigt auf, dass das Bild der soliden Landschaft mehr als überholt ist.
Stéphanie Hegelbach  30.11.2022 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Landschaftsarchitektur
  • Garten
30.11.2022 13:11
Frankreichs Gärten  Hans von Trotha nimmt uns auf einen Spaziergang mit, der durch die Jahrhunderte und durch die Gärten rund um Paris führt. 
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  30.11.2022 13:24
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Architektur
14.11.2022 11:11
Ein Haus, ein Buch  Ein neues Buch widmet sich ausschliesslich der Casa Kalman von Luigi Snozzi in Brione oberhalb des Lago Maggiore. Die Publikation lässt keine Wünsche offen.
Ivo Bösch  14.11.2022 11:47
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Planung & Städtebau
14.11.2022 11:11
Stadträumen auf der Spur  Christoph Mäcklers ‹Handbuch für Stadtbaukunst› ist ein reich illustrierter Atlas von urbanen Räumen. Der Architekt versteht Stadtgestaltung allerdings in erster Linie als ästhetische Komposition.
Frank Peter Jäger  14.11.2022 11:35
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Verkehr
  • Architektur
07.11.2022 12:11
Das Auto der Vernunft  Die Agglomeriten sind die Hörigen des Autos. Sie fahren in Wagen, die zehnmal schwerer sind als das Transportgut. Ginge es nicht klüger? Doch, die Architekten Fosco-Oppenheim zeigen wie.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  07.11.2022 12:21
  • Bücher
  • Architektur
04.11.2022 16:11
Himmel und Hölle  Der Hamburger Architekt Friedhelm Grundmann baute vor allem Kirchen und U-Bahnhöfe. Ein Buch würdigt sein Werk.
Werner Huber  04.11.2022 16:10
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
31.10.2022 12:10
Europas Schulmeister  Unterschätze nie das 12. und 13. Jahrhundert. Es war Europas Frühlingszeit und ist von Philosophen bevölkert, die schwer zu lesen, aber leicht zu begleiten sind. Jacques LeGoff hat ein paar zusammengetragen.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  31.10.2022 12:41
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
24.10.2022 12:10
Der weltberühmte Fritz Zwicky aus Glarus  Ein Roman über das Leben des Astrophysikers Zwicky und wie er es mit seiner Margrit hat. Nebst vielem ist das Buch Unterricht in Atom- und Weltalldingen, ergänzt durch Weltgeschichte und Forscherneid.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  24.10.2022 12:04
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Architektur
03.10.2022 14:10
Die Nase Italiens  Federico da Montefeltro war Kriegsunternehmer und vorbildlicher Renaissancefürst. Er hat der Welt vorgeführt, wie man mit humanistischer Bildung aus einem Raufbold einen weisen Herrscher herstellt.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  03.10.2022 14:14
Seite 2 von 38
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×