Die Idee bleibt entscheidend
Erne Holzbau demonstrierte bei ‹Konkret am Mittag› die Möglichkeiten des digitalisierten Holzbaus. Der Architekt Christian Eichhorn ist sicher: Der Entwurf bleibt entscheidend.
Tragend und dämmend zugleich
Aus dem ‹Brownbag-Lunch› der Schweizer Baumuster-Centrale machte Corona das Online-Format ‹Konkret am Mittag›. In der ersten Ausgabe im Fokus: ein Haus aus Einsteinmauerwerk und Dämmbeton.
Die digitale Urhütte
Effizienz, Verbundungen, Tradition. Blumer Lehmann stellte mit der «Digitalen Urhütte» in der Baumuster-Centrale Zürich die digitale Zimmerei vor.
Vielseitig einsetzbare Wellen
Seit über hundert Jahren prägen gewellte Faserzement-Platten Nutzbauten genauso wie Einfamilienhäuser. Das Westschweizer Büro Localarchitecture zeigt, was man mit dem Produkt von Eternit machen kann.
Brandschutz mit Holz
Auch wo die höchste Brandschutzklasse gefordert ist, können Architektinnen und Architekten mit Holz arbeiten. Wie, zeigte Armin Schwegler vom Unternehmen sperrag jago mit Brandversuchen.
Wenn Stein altert
Steinbeläge können auch bei starker Abnutzung gut wiederhergestellt werden. Das verdeutlichte Guido Walliser von der auf Steinveredelung spezialisierten Hägni AG in der Schweizer Baumuster-Centrale Zürich.
Steine kleben auf 2400 M. ü. M.
Auf dem Gütsch ob Andermatt eröffnet am 21. Dezember ein neues Bergrestaurant. Die ausführenden Architekten vom Büro siebzehn13 stellten das Projekt in der Baumuster-Centrale vor.
Schweres, leicht gemacht
Die handgemachten Ziegel von Petersen Tegl kennt man seit Zumthors Kolumba Museum auch in der Schweiz. In der Baumuster-Centrale stellte der Dänische Hersteller nun einen dünnen Dach- und Fassadenziegel vor.
Vom Weben und Bauen
Axel Riester, Sisal-Spezialist von Terr’Arte und Architekturprofessor Andrea Deplazes verknüpften in der Schweizer Baumuster-Centrale die Kulturgeschichte des Webens mit derjenigen des Bauens.
Chemiestunde und Firmenarchitektur
Letzten Donnerstag stellten IttenBrechbühl am Brownbag-Lunch in der Schweizer Baumuster-Centrale den neuen Hauptsitz von Scott Sports in Givisiez vor – und dessen komplexe Aluminium-Fassade.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen