Ein ikonisches Bild: Blick vom Kongressvestibül Richtung Eingang, vorbei am wiederhergestellten Innenhof.
Fotos: Werner Huber
Kongresshaus und Tonhalle in Zürich öffnen ihre Türen
Das Kongresshaus und die Tonhalle am Seeufer in Zürich öffnen nach vierjähriger Bauzeit ihre Türen. Heute konnten die Medien einen ersten Blick in die erneuerten und neuen Räume werfen.
Werner Huber 16.06.2021 22:25
Vier Jahre dauerten die Umbau- und Sanierungsarbeiten am Kongresshaus und der Tonhalle in Zürich. Die Architektengemeinschaft Boesch Diener – Elisabeth und Martin Boesch Architekten und Diener & Diener Architekten – gab dem Gebäudekomplex den Glanz von 1895 und 1939 zurück, entfernte die Zutaten von 1985 und setzte mit den erweiterten Sälen und einem gläsernen Restaurant einen zeitgenössischen Akzent. Die Tonhalle der Architekten Fellner & Helmer von 1895 und das Kongresshaus von Haefeli Moser Steiger ist ein eng ineinander verflochtenes Gefüge. 2008 hing sein Schicksal am seidenen Faden, sollte es doch durch ein Kongresszentrum von Raffael Moneo ersetzt werden. Doch das Projekt scheiterte an der Urne.
Acht Jahre später bewilligten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger einen 240-Millionen-Kredit für die Sanierung und die Entschuldung der Betreibergesellschaft. Bauherrschaft war die Kongresshausstiftung, betrieben werden das Haus die Kongresshaus Zürich AG und die Tonhallegesellschaft AG. Am 4. und 5. September können die Räume besichtigt werden – Anmeldung obligatorisch.
###Media_2### ###Media_3### ###Media_4### ###Media_5### ###Media_6### ###Media_7### ###Media_8### ###Media_9### ###Media_10### ###Media_11### ###Media_12### ###Media_13### ###Media_14### ###Media_15### ###Media_16### ###Media_17###...
Kongresshaus und Tonhalle in Zürich öffnen ihre Türen
Das Kongresshaus und die Tonhalle am Seeufer in Zürich öffnen nach vierjähriger Bauzeit ihre Türen. Heute konnten die Medien einen ersten Blick in die erneuerten und neuen Räume werfen.
16.06.2021 22:25