Sakralität ist eine Frage des Lichts
Auch wenn der Kirchenbauboom der 1950er und -60er Jahre vorbei ist: Es entstehen derzeit spannende neue Sakralbauten. Wir zeigen Beispiele aus der Schweiz und dem übrigen Europa.
Auch wenn die Zeit des grossen Kirchenbaubooms der 1950er und -60er Jahre längst vorbei ist: Sakralbauten sind immer noch - oder wieder - eine wichtige Bauaufgabe, die bemerkenswerte Gebäude hervorbringt.
«Die Bauaufgabe ist aktuell noch immer wichtig, aber es sind andere Bauten gefragt», erklärt Sakralbau-Experte Wolfgang Jean Stock in Hochparterre 9/2012, «derzeit sind in Europa vor allem Räume der Stille und Kapellen gefragt.»
Guignard Saner, die in der Schweiz viele Kirchen und Gemeindezentren verwirklicht haben, beschreiben die Situation zum Sakralbau in der Schweiz im Interview mit Jørg Himmelreich.
In der Bildergalerie sind begleitend aktuelle Beispiele aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Finnland zusammengestellt.