• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Rückspiegel
27.04.2023 08:04
Von der Wahrnehmung zu den Worten  Im Rückspiegel erzählt die Architekturjournalistin und Autorin Ulrike Zophoniasson (74), wie sie den architektonischen Aufbruch in Basel beschrieben hat. Ihre Maxime: genauer hinschauen.
Axel Simon  27.04.2023 08:00
  • Architektur
  • Wettbewerbe
26.04.2023 16:04
Studentenpreis für Gesundheitsbauten  In Zusammenarbeit mit der TU Wien schreibt das Wiener Architektur- und Planungsbüro Architects Collective einen Studentenpreis für Gesundheitsbauten aus.
Werner Huber  26.04.2023 16:28
  • Architektur
  • Open House
26.04.2023 16:04
Open House Basel zum Fünften  Am ersten Mai-Wochenende können Neugierige in Basel hinter die Fassaden von über 100 Gebäuden blicken. Auch Skaterinnen und Minigolffreunde kommen auf ihre Kosten.
Deborah Fehlmann  26.04.2023 16:24
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Umbau
  • Ansichtssachen
26.04.2023 14:04
Schwachstelle behoben  In Arlesheim hat das Studio Balthasar Wirz eine Genossenschaftssiedlung aus den Fünfzigerjahren saniert und erweitert. Der Eingriff zeigt, wie sich mit begrenzten Mitteln viel Wohnqualität schaffen lässt.
Daniela Meyer  26.04.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Open House
25.04.2023 18:04
«Architektur ist immer eine soziale Intervention»  Für ihre Projekte im ländlichen China erhält Xu Tiantian international Anerkennung. Im Mai besucht sie anlässlich des Swiss Architectural Award Mendrisio und Basel – und Glarus, wie sie im Interview erzählt.
Deborah Fehlmann  25.04.2023 18:38
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Lautsprecher
  • Video
  • Abriss
24.04.2023 11:04
Wir haben zu tun  «Ist ein Moratorium für Neubauten ein reale Lösung?»: Im Lautsprecher stellt Redaktor Marcel Bächtiger die radikale Parole für den Baustopp in Frage und formuliert die Forderung um.
Jonathan Jäggi  24.04.2023 11:39
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
24.04.2023 09:04
Die «Differenzierte Erhaltung»  Den Pelz waschen, ohne ihn nass zu machen, sei Greenwashing, und dazu zähle auch das «nachhaltige Neubauen», sagte Benedikt Loderer neulich in einer Rede und postulierte die «differenzierte Erhaltung».
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  24.04.2023 09:39
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Ansichtssachen
22.04.2023 08:04
Nachhaltig bauern und bauen  Jermann Architekten und Rothen.id Architekten haben die ehemalige Molkereischule in Zollikofen zehn Jahre lang saniert. Ein nachhaltiges Vorzeigebeispiel.
Ivo Bösch  22.04.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Baukultur
  • Kunst
  • St.Gallen
  • Hintergrund
20.04.2023 08:04
Die Transformerin  Die Kunsthistorikerin und Kuratorin Nina Keel brennt für Architektur und den öffentlichen Raum. Zur Vermittlung dieser Themen überschreitet sie gerne auch Grenzen.
Axel Simon  20.04.2023 08:00
  • Architektur
  • Design
19.04.2023 15:04
Frank-Lloyd-Wright-Sneaker  Die Neuauflage des ‹998›-Sneakers feiert die Stadtutopie ‹Broadacre City› von Frank Lloyd Wright.
Roderick Hönig  19.04.2023 15:58
Seite 3 von 331
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×