• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Architektur
  • Carbon Removal
  • Netto-Null
  • Sach & Krach
  • Podcast
20.06.2025 09:06
Sach & Krach mit dem Klimaforscher Cyril Brunner  Carbon Removal ist nötig für Netto-Null. Im Podcast fragen wir den Klimaforscher Cyril Brunner, was CO₂-Kompensationen wirklich leisten.
Palle Petersen, Jonathan Jäggi   20.06.2025 09:00
  • Architektur
  • Wiederverwendung
  • Umbau
19.06.2025 15:06
Entweih-Wasser?  Im Furttal plant die reformierte Kirche, Liegenschaften zu verkaufen, darunter auch eine Kirche. Umnutzungsideen sind gefragt. In Holland gibt es einen ungewöhnlichen Vorschlag.
Maarit Ströbele   19.06.2025 15:05
  • Architektur
  • Solarenergie
  • Ausstellung
  • Ansichtssachen
18.06.2025 16:06
Sonnenwände  Zweimal Thema Solar: Eine Ausstellung im Lausanner Designmuseum wirft einen künstlerischen Blick auf die Solarenergie; eine Ausstellung der EPFL beleuchtet die Rolle der Sonne in der Architektur.
Mirjam Rombach, Axel Simon   18.06.2025 16:00
Klimakrise rückwärts?
  • Architektur
  • Carbon Removal
  • Klimakrise
  • Themenfokus
17.06.2025 09:06
Klimakrise rückwärts?
Carbon Removal heisst, CO₂ aus der Atmosphäre zu entfernen und zu speichern. Hochparterres Themenfokus zeigt Geschäftsmodelle und Zertifikate, die Physik der Baustoffe und die Tücken der CO₂-Buchhaltung.
Palle Petersen   17.06.2025 09:24
  • Architektur
  • Beton
16.06.2025 15:06
Betonpreis 2025 verliehen  Mit dem Betonpreis wurden dieses Jahr ein Schulbau und ein Wiederaufbau-Projekt ausgezeichnet.
Joris Jehle   16.06.2025 15:13
  • Architektur
  • Museum
11.06.2025 11:06
St. Gallen will eine Kunsthalle – für alle  Das Foyer des Hauses soll ein offenes Forum werden. Für das Projekt konnte die Kunsthalle Lütjens Padmanabhan Architekt*innen gewinnen. Nun braucht sie nur noch die Unterstützung ihres Publikums.
Anna Raymann   11.06.2025 11:21
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Winterthur
  • Baukultur
11.06.2025 09:06
Architekturforum Winterthur gekündigt  Dem Forum Architektur Winterthur wurde der Mietvertrag gekündigt. Das Forum hat deshalb eine Gruppe gebildet, die das Veranstaltungslokal kaufen und als BauKulturhaus betreiben will.
Roderick Hönig  11.06.2025 09:13
Einmaliger Bauzeuge aufgetaucht - und vom Abriss bedroht
  • Architektur
  • Abriss
  • Baukultur
  • Denkmalpflege
  • Zürich
07.06.2025 16:06
Einmaliger Bauzeuge aufgetaucht - und vom Abriss bedroht
Eine merkwürdige Geschichte spielt sich in Zürich ab: Was als Rekurs gegen ein Neubauprojekt begann, führte zur Wiederentdeckung einer bauhistorischen Kostbarkeit. Der Abriss droht trotzdem.
Marcel Bächtiger   07.06.2025 16:04
  • Architektur
  • Wohnungsbau
  • Denkmalpflege
  • Ansichtssachen
07.06.2025 08:06
Treffpunkt Denkmal  Blättler Dafflon haben das denkmalgeschützte Salzmagazin neben der Luzerner Allmend mit zwei Wohn- und Gewerbegebäude für die Wohngenossenschaft Geissenstein ergänzt.
Michael Meier   07.06.2025 08:00
  • Architektur
  • Holzbau
  • Graubünden
  • Ansichtssachen
04.06.2025 14:06
Holzstabwerk im Winterschlaf  Nach dem Brand ersetzte Corinna Menn das Restaurant am Caumasee mit einem durchdachten Holzbau. Die Konstruktion bildet Raum und folgt den Prinzipien des Reparierens, Demontierens und Wiederverwendens.
Niklas Nalbach   04.06.2025 14:00
Seite 3 von 380
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×