• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Architektur
  • Abriss
  • Denkmalpflege
  • Zürich
02.07.2025 14:07
Professorenhäuser zu Unrecht nicht im Inventar  Die vom Abriss bedrohten «Professorenhäuser» von Georg Lasius erhalten Support vom Baurekursgericht: Die Stadt Zürich muss abklären, ob Schutzmassnahmen zu erlassen sind.
Marcel Bächtiger   02.07.2025 14:38
  • Architektur
  • Operation Spital
  • Abriss
01.07.2025 15:07
Entscheid gefallen: Das KSB darf abgerissen werden  Es hätte eine «Rettung in letzter Minute» werden sollen, für den Erhalt des Kantonsspital Baden hatte sich auch der Aargauer Heimatschutz eingesetzt. Doch der Badener Stadtrat hat anders entschieden.
Anna Raymann   01.07.2025 15:07
  • Architektur
  • Wettbewerbe
  • Baukultur
30.06.2025 12:06
SIA kritisiert: Das Planungswesen wird geschwächt  Die Rückindexierung der aufwandbestimmenden Baukosten durch Stadt und Kanton Zürich gefährdet die Baukultur. Nach dem BSA meldet sich nun auch der SIA mit deutlichen Worten.
Anna Raymann   30.06.2025 12:09
  • Architektur
  • Zirkularität
  • Krieg in der Ukraine
  • Hintergrund
30.06.2025 08:06
Wiederaufbau
dank Wiederverwertung
  Der Verein Re-Win verbindet ökologisches und humanitäres Engagement. Seit 2022 hat er mehr als 6500 Fenster in der Schweiz gerettet und in der Ukraine wiederverwertet.
Anna Raymann   30.06.2025 08:00
  • Architektur
  • Operation Spital
  • Abriss
27.06.2025 14:06
Einigung über die Zukunft des «Schoggiturms»  Das Luzerner Kantonsspital darf sein altes Bettenhaus abreissen. Dies entschied das Stadtparlament mit der Annahme eines neuen Bebauungsplans. Immerhin soll eine temporäre Zwischennutzung geprüft werden.
Deborah Fehlmann   27.06.2025 14:02
  • Architektur
  • Wettbewerbe
  • Baukultur
26.06.2025 11:06
Zürich vs Baukultur  Der BSA schlägt Alarm: Stadt und Kanton Zürich orientieren sich bei den Baukosten am Jahr 2018. Da parallel Aufwand und Löhne stiegen, seien Wettbewerbsbüros in Gefahr und ein Flächenbrand längst ausgebrochen.
Palle Petersen   26.06.2025 11:07
  • Architektur
  • Kunst
  • Ansichtssachen
23.06.2025 12:06
Steve McQueen bringt das Schaulager zum Beben  Oscar-Gewinner Steve McQueen inszeniert im Schaulager in Münchenstein eine eindringliche Raumerfahrung. Die Mittel dafür sind minimal, die Wirkung beeindruckend.
Anna Raymann   23.06.2025 12:02
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Architektur
  • Carbon Removal
  • Netto-Null
  • Sach & Krach
  • Podcast
20.06.2025 09:06
Sach & Krach mit dem Klimaforscher Cyril Brunner  Carbon Removal ist nötig für Netto-Null. Im Podcast fragen wir den Klimaforscher Cyril Brunner, was CO₂-Kompensationen wirklich leisten.
Palle Petersen, Jonathan Jäggi   20.06.2025 09:00
  • Architektur
  • Wiederverwendung
  • Umbau
19.06.2025 15:06
Entweih-Wasser?  Im Furttal plant die reformierte Kirche, Liegenschaften zu verkaufen, darunter auch eine Kirche. Umnutzungsideen sind gefragt. In Holland gibt es einen ungewöhnlichen Vorschlag.
Maarit Ströbele   19.06.2025 15:05
  • Architektur
  • Solarenergie
  • Ausstellung
  • Ansichtssachen
18.06.2025 16:06
Sonnenwände  Zweimal Thema Solar: Eine Ausstellung im Lausanner Designmuseum wirft einen künstlerischen Blick auf die Solarenergie; eine Ausstellung der EPFL beleuchtet die Rolle der Sonne in der Architektur.
Mirjam Rombach, Axel Simon   18.06.2025 16:00
Seite 2 von 379
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×