Gottfried Sempers Entwurf für das Münchner Festspielhaus

Semper und Wagner in Zürich

Zum 200. Geburtstag Richard Wagners und zum 210. Gottfried Sempers fand am Wochenende ein Symposium in Zürich statt.

2013 wäre Richard Wagner 200 Jahre und Gottfried Semper 210 Jahre alt geworden. Angeregt von Karin Moelling von der Universität Zürich und in Zusammenarbeit mit dem Collegium Helveticum erinnerte vergangenes Wochenende das Symposium «Semper und Wagner in Zürich» an die beiden Grössen. Am Samstag präsentierten Semper- und Wagnerforscher neuste Erkenntnisse und Theorien, am Sonntag gab es eine Filmvorführung sowie Führungen durch die Semper-Sternwarte und das benachbarte ETH-Hauptgebäude, beide von Semper entworfen. Die Beiträge und Angebote standen allerdings weitgehend isoliert nebeneinander und waren meist nur einem der beiden ehrwürdigen Herren gewidmet. Stellenweise erfuhr man dennoch interessante Gemeinsamkeiten und Unterschiede erfahren, die sich letztlich auch zu einem Bild der Beziehung der beiden zusammenfügten. Sowohl Wagner als auch Semper hatten wichtige Ämter inne, als sie sich 1849 am Dresdner Maiaufstand beteiligten und für bürgerliche Rechte in einer Republik einstanden. Nach der Niederschlagung des Aufstandes durch das Königreich Sachsen wurden beide steckbrieflich gesucht. Wagner floh direkt nach Zürich, Semper folgte nach seiner Londoner Zeit erst 1855 und auf Empfehlung Wagners dem Ruf als erster Architekturprofessor des neugegründeten Polytechnikums. Die Beziehung der beiden Universalgelehrten war freundschaftlich. Wagner sah in Semper den ersten Architekten, der die Antike nicht kopiere, sondern sie mit den Anforderungen der Gegenwart versöhne. Ein geeigneter Mitstreiter also, um das ersehnte «demokratische» Theater für die Republik der Zukunft zu bauen. Im zwinglianisch-sparsamen Zürich wurde aus diesem Plan jedoch nichts. Nach der preisgünstigen Ausführung des Polytechnikums unter dem Staatsbauinspektor Johann Caspar Wolff fühlte sich Semper gekränkt und nicht genügend gewürdigt. Auch Wagner lebte und arbeitete im als deutschlandfeind...
Semper und Wagner in Zürich

Zum 200. Geburtstag Richard Wagners und zum 210. Gottfried Sempers fand am Wochenende ein Symposium in Zürich statt.

E-Mail angeben und weiterlesen:

Geben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und wir geben Ihnen unseren Inhalt? Wir möchten Ihnen gerne Zugriff gewähren, obwohl dieser Beitrag Teil unseres Abos ist.