Schaltafel-Gelb
Auf dem Güterbahnhofareal in St. Gallen wächst es gelb in die Höhe. Der Modulbau Lattich II ist schon bald bezugsbereit.
Nicht nur am Zürcher Bahnhof Altstetten macht der bunte Modulbau «Fogo» Platz für Kulturelles und Kreatives. Auch auf dem St. Galler Güterbahnhofareal entsteht ein solcher temporärer Bau – gedacht für 45 Ateliers, Büros und Werkstätten. Die Module wurden vergangenen Montag ausgeliefert, heute soll der Aufbau abgeschlossen werden. Bezugsbereit sind die Module am ersten April. Unter den Mietern sind zahlreiche Architektur- und Planungsbüros, sowie Designateliers. Nur wenige Module stehen noch leer.
«Die Fassade sollte keine dekorative Zusatzhülle sein. Sie sollte auf den ersten Blick klar signalisieren, dass sie temporär ist», sagt Marcus Gossolt, Co-Präsident des Vereins «Lattich», der die Fassade entworfen hat. Daher hatte er sich für die farbgebenden Schaltafeln entschieden, die auch als Gusshülle für Betonbauten eingesetzt werden. Mindestens für die nächsten zehn Jahre soll der gelbe Modulbau der sogenannten Kreativwirtschaft Raum geben – bis der Autobahnanschluss gebaut wird. Danach müsse aber nicht die Abrissbirne auffahren. Das Baubüro in situ konzipierte den Bau so, dass er einfach ab- und andernorts wieder aufgebaut werden kann.